Die Genialität des Augenblicks - Der Fotograf Günter Rössler:

Dokumentarfilm über den Fotografen Günter Rössler (geb. 1926), der in den 1960er-Jahren in der DDR mit Aktfotografien provozierte. Der von Bewunderung für den Fotografen geprägte Ansatz des Films, Rösslers Arbeiten als zeitlose Kunstwerke zu würdigen, versäumt es, dessen Arbeitsweise und -bedingunge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Willitzkat, Fred R. (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Salzgeber & Co. Medien 2013
Schlagworte:
Zusammenfassung:Dokumentarfilm über den Fotografen Günter Rössler (geb. 1926), der in den 1960er-Jahren in der DDR mit Aktfotografien provozierte. Der von Bewunderung für den Fotografen geprägte Ansatz des Films, Rösslers Arbeiten als zeitlose Kunstwerke zu würdigen, versäumt es, dessen Arbeitsweise und -bedingungen sowie die spannungsvolle Rezeption seiner Fotografien zu beleuchten. Sequenzen, die den Künstler mit Familie oder bei der Arbeit zeigen, sowie Interviews mit Mitstreitern und Montagesequenzen seiner Fotos vermitteln zwar einen Eindruck von Rösslers Schaffen, helfen aber wenig bei dessen Einordnung. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (93 Min.) teilw. s/w dolby digital 5.1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!