Traumfabrik Kabul:

Saba Sahar ist Polizistin in Afghanistan – sowie Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin. Als Vertreterin der staatlichen Exekutive wie als Filmemacherin setzt sie sich für die Rechte der Frauen in der stark männerdominierten afghanischen Gesellschaft ein. Sahars Stärke ist die unbeirrbare Leide...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Heidinger, Sebastian (RegisseurIn), Gheorghiu, Alexander (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:ZDF/ Das kleine Fernsehspiel
Schlagworte:
Zusammenfassung:Saba Sahar ist Polizistin in Afghanistan – sowie Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin. Als Vertreterin der staatlichen Exekutive wie als Filmemacherin setzt sie sich für die Rechte der Frauen in der stark männerdominierten afghanischen Gesellschaft ein. Sahars Stärke ist die unbeirrbare Leidenschaft für ihr zerrüttetes Land: wo Frauenrechte mit Füßen getreten werden, schlägt sie mit den Waffen des Films zurück. So kämpft sie in einem ihrer Filme als Superheldin im Martial-Arts-Stil gegen ihre männlichen Widersacher, um eine Frau aus deren Fängen zu befreien. Persönliche Begegnungen mit Sahar sowie unterhaltsamen Ausschnitten aus ihren Filmen, eröffnen einen ungewohnten Blick auf einen Schauplatz, der sonst Garant für traurige Nachrichten ist. Saba Sahar ist im wahren Leben keine Superheldin – aber eine Heldin, die Hoffnung gibt. / "Wie in seinem dffb-Abschlussfilm "Drifter" enthält sich Sebastian Heidinger auch in "Traumfabrik Kabul" jedes Kommentars und jeder Erläuterung. Stattdessen montiert er immer wieder beinahe unvermittelt Szenen aus Sahars actiongeladenen Melodramen an Aufnahmen ihrer alltäglichen Arbeit und macht so die Grenzen durchlässig zwischen dem utopischen Impetus der Filme und der Lebensrealität der Filmemacherin. Am Ende steht eine Szene, in der alle Grimmigkeit aus dem Gesicht der Frau gewichen ist: Sie blickt entspannt aufs Wasser, ihre kleine Tochter auf dem Arm. Am Himmel dröhnen Kampfflugzeuge. Nicht nur an dieser Stelle wird man ganz beiläufig daran erinnert, dass Afghanistan ein Land ist, in dem auch noch an vielen anderen Fronten Krieg herrscht." (Alexandra Seitz, Tip)
Beschreibung:[DVD-R] (80 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!