Le joueur d'échecs: Based on a Novel by Henry Dupuis-Mazuel

1776, Polen ist von den Russen besetzt. Dem Revoluzzer Boleslas bleibt nach dem Mord an einem russischen Soldaten nur noch die Flucht. Versteckt in einem kuriosen Schachspiel-Automaten eines kauzigen Erfinders, versucht Boleslas Richtung Deutschland zu entkommen. Dies scheint zunächst zu gelingen -...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rabaud, Henri (KomponistIn), Dupuis-Mazuel, Henry (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bernard, Raymond (RegisseurIn), Bujard, Marc (Kameramann/frau), Faktorovitch, Willy (Kameramann/frau), Mundwiller, Joseph-Louis (Kameramann/frau), Dullin, Charles (SchauspielerIn), Blanchar, Pierre (SchauspielerIn), Jehanne, Edith (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Neuilly sur Seine Gaumont Vidéo [2012]
Schriftenreihe:Raymond Bernard 2
Schlagworte:
Zusammenfassung:1776, Polen ist von den Russen besetzt. Dem Revoluzzer Boleslas bleibt nach dem Mord an einem russischen Soldaten nur noch die Flucht. Versteckt in einem kuriosen Schachspiel-Automaten eines kauzigen Erfinders, versucht Boleslas Richtung Deutschland zu entkommen. Dies scheint zunächst zu gelingen - bis die russische Zarin selbst eine Partie gegen den Automaten spielt und verliert ... Inspiriert vom Roman Henri Dupuy-Mazuels versetzt Bernard die Figur Kempelen und seine aufsehenerregende Erfindung in die Zeit der polnischen Revolution, direkt in den Winterpalast von Katharina der Großen. Das Ergebnis ist ein ebenso mutiger wie einfühlsamer, teils unheimlicher und in jedem Fall gelungener Stummfilm, der vor allem aufgrund seiner aufwendigen Ausstattung und der spektakulären Darstellung des polnischen Aufstands noch heute beeindruckt: In atemberaubenden Bildern prallen Tausende von hoffnungslos unterlegenen Polen wie Wellen am Ufer an der russischen Armee ab, laufen Widerstandskämpfer in die Bajonette der feindlichen Besetzer. [www.arte.tv]
Beschreibung:[DVD] (136 Min.) s/w dolby digital 2.0 stereo ; Stummfilm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!