My Globe is Broken in Rwanda:

Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schroeder, Katharina von (RegisseurIn), Troescher, Miriam (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Doc Net 2012
Schlagworte:
Zusammenfassung:Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt zunächst überraschend normal und obwohl sie die Kraft finden weiterzuleben, wird deutlich: Manche Wunden verheilen nicht und manche Geschichten sind noch nicht vollständig erzählt. [www.filmportal.de]
Der Film überzeugt durch die sensible Filmsprache, mit der der Genozid erzählt wird. Mit einem unglaublichen Gespür findet und interviewt die junge Regisseurin die 4 Protagonisten, die für die Tragik und das Trauma dieses Landes stehen. Die Kamerabilder und die Atmosphäre des Films sind intensiv, fast zärtlich, als wollten sie uns für einen Moment die Angst nehmen ... Die Montage ist ruhig, unaufdringlich, und gibt uns so viel Raum, dass sich der Schmerz der jungen Afrikaner auf uns Zuschauer überträgt. [www.max-ophuels-preis.de]
Beschreibung:[DVD] (76 Min.) stereo

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!