My Globe is Broken in Rwanda:
Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt z...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Doc Net
2012
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt zunächst überraschend normal und obwohl sie die Kraft finden weiterzuleben, wird deutlich: Manche Wunden verheilen nicht und manche Geschichten sind noch nicht vollständig erzählt. [www.filmportal.de] Der Film überzeugt durch die sensible Filmsprache, mit der der Genozid erzählt wird. Mit einem unglaublichen Gespür findet und interviewt die junge Regisseurin die 4 Protagonisten, die für die Tragik und das Trauma dieses Landes stehen. Die Kamerabilder und die Atmosphäre des Films sind intensiv, fast zärtlich, als wollten sie uns für einen Moment die Angst nehmen ... Die Montage ist ruhig, unaufdringlich, und gibt uns so viel Raum, dass sich der Schmerz der jungen Afrikaner auf uns Zuschauer überträgt. [www.max-ophuels-preis.de] |
Beschreibung: | [DVD] (76 Min.) stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048715529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048715529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a My Globe is Broken in Rwanda | |
245 | 1 | 0 | |a My Globe is Broken in Rwanda |c Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher |
246 | 1 | 3 | |a Generation Grand Lacs |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Doc Net |c 2012 | |
300 | |a [DVD] (76 Min.) |b stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt zunächst überraschend normal und obwohl sie die Kraft finden weiterzuleben, wird deutlich: Manche Wunden verheilen nicht und manche Geschichten sind noch nicht vollständig erzählt. [www.filmportal.de] | |
520 | 8 | |a Der Film überzeugt durch die sensible Filmsprache, mit der der Genozid erzählt wird. Mit einem unglaublichen Gespür findet und interviewt die junge Regisseurin die 4 Protagonisten, die für die Tragik und das Trauma dieses Landes stehen. Die Kamerabilder und die Atmosphäre des Films sind intensiv, fast zärtlich, als wollten sie uns für einen Moment die Angst nehmen ... Die Montage ist ruhig, unaufdringlich, und gibt uns so viel Raum, dass sich der Schmerz der jungen Afrikaner auf uns Zuschauer überträgt. [www.max-ophuels-preis.de] | |
546 | |a mehrsprachige Originalfassung / UT: engl. ; franz. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Schroeder, Katharina von |4 drt | |
700 | 1 | |a Troescher, Miriam |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185982123114496 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Schroeder, Katharina von Troescher, Miriam |
author2_role | drt cng |
author2_variant | k v s kv kvs m t mt |
author_facet | Schroeder, Katharina von Troescher, Miriam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048715529 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048715529 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02101ngm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048715529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048715529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">My Globe is Broken in Rwanda</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">My Globe is Broken in Rwanda</subfield><subfield code="c">Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Generation Grand Lacs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Doc Net</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (76 Min.)</subfield><subfield code="b">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt zunächst überraschend normal und obwohl sie die Kraft finden weiterzuleben, wird deutlich: Manche Wunden verheilen nicht und manche Geschichten sind noch nicht vollständig erzählt. [www.filmportal.de]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Film überzeugt durch die sensible Filmsprache, mit der der Genozid erzählt wird. Mit einem unglaublichen Gespür findet und interviewt die junge Regisseurin die 4 Protagonisten, die für die Tragik und das Trauma dieses Landes stehen. Die Kamerabilder und die Atmosphäre des Films sind intensiv, fast zärtlich, als wollten sie uns für einen Moment die Angst nehmen ... Die Montage ist ruhig, unaufdringlich, und gibt uns so viel Raum, dass sich der Schmerz der jungen Afrikaner auf uns Zuschauer überträgt. [www.max-ophuels-preis.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">mehrsprachige Originalfassung / UT: engl. ; franz.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schroeder, Katharina von</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Troescher, Miriam</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048715529 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:40Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:53Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (76 Min.) stereo |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Doc Net |
record_format | marc |
spelling | My Globe is Broken in Rwanda My Globe is Broken in Rwanda Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher Generation Grand Lacs [s.l.] Doc Net 2012 [DVD] (76 Min.) stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Angelique, Theodor, Alice und Dieu sind in Ruanda aufgewachsen. Was sie 1994 dort erlebt haben, geht an die Grenzen des Unvorstellbaren. In nur hundert Tagen wurden über eine Millionen Menschen ermordet. Sie haben ihre Familien verloren und mussten als Kindersoldaten an die Front. Ihr Alltag wirkt zunächst überraschend normal und obwohl sie die Kraft finden weiterzuleben, wird deutlich: Manche Wunden verheilen nicht und manche Geschichten sind noch nicht vollständig erzählt. [www.filmportal.de] Der Film überzeugt durch die sensible Filmsprache, mit der der Genozid erzählt wird. Mit einem unglaublichen Gespür findet und interviewt die junge Regisseurin die 4 Protagonisten, die für die Tragik und das Trauma dieses Landes stehen. Die Kamerabilder und die Atmosphäre des Films sind intensiv, fast zärtlich, als wollten sie uns für einen Moment die Angst nehmen ... Die Montage ist ruhig, unaufdringlich, und gibt uns so viel Raum, dass sich der Schmerz der jungen Afrikaner auf uns Zuschauer überträgt. [www.max-ophuels-preis.de] mehrsprachige Originalfassung / UT: engl. ; franz. DVD-Video gnd-carrier Schroeder, Katharina von drt Troescher, Miriam cng |
spellingShingle | My Globe is Broken in Rwanda |
title | My Globe is Broken in Rwanda |
title_alt | My Globe is Broken in Rwanda Generation Grand Lacs |
title_auth | My Globe is Broken in Rwanda |
title_exact_search | My Globe is Broken in Rwanda |
title_exact_search_txtP | My Globe is Broken in Rwanda |
title_full | My Globe is Broken in Rwanda Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher |
title_fullStr | My Globe is Broken in Rwanda Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher |
title_full_unstemmed | My Globe is Broken in Rwanda Director: Katharina von Schroeder. Director of Photography: Miriam Troescher |
title_short | My Globe is Broken in Rwanda |
title_sort | my globe is broken in rwanda |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT myglobeisbrokeninrwanda AT schroederkatharinavon myglobeisbrokeninrwanda AT troeschermiriam myglobeisbrokeninrwanda AT schroederkatharinavon generationgrandlacs AT troeschermiriam generationgrandlacs |