Electrick Children:

Rachel (Julia Garner) lebt als eines von vielen Kindern in einer Mormonenfamilie im Bundesstaat Utah. Ihr Vater ist der örtliche Priester, ihr großer Bruder Mr. Will (Liam Aiken) ist in seiner Lehre und soll ihn eines Tages ersetzen. Rachel ist so unschuldig wie kein anderes Mädchen in ihrem Alter....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Thomas, Rebecca (RegisseurIn), Troelstrup, Mattias (Kameramann/frau), Garner, Julia (SchauspielerIn), Culkin, Rory (SchauspielerIn), Aiken, Liam (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: London Revolver Entertainment 2012
Schlagworte:
Zusammenfassung:Rachel (Julia Garner) lebt als eines von vielen Kindern in einer Mormonenfamilie im Bundesstaat Utah. Ihr Vater ist der örtliche Priester, ihr großer Bruder Mr. Will (Liam Aiken) ist in seiner Lehre und soll ihn eines Tages ersetzen. Rachel ist so unschuldig wie kein anderes Mädchen in ihrem Alter. Sie betet täglich, hält sich an alle Regeln und hat keinerlei Ahnung von Sexualität. Zu ihrem fünfzehnten Geburtstag muss sie zu ihrem Vater (Billy Zane) in die Beichte, die dieser mit einem Kassettenrekorder aufnimmt. Rachel ist fasziniert, schließlich ist das Gerät die erste elektrische Maschine, die sie je in Aktion erlebt hat. Nachts schleicht sie sich in den Keller und hört damit heimlich und verbotenerweise eine alte Musikkassette. Nachdem kurz darauf ihre Periode ausbleibt, glaubt sie fest daran, dass es wohl Gott gewesen sein muss, der sie per Musikkassette geschwängert hat. Ihre Theorie der elektrischen, aber immerhin unbefleckten Empfängnis vermag ihre Eltern leider nicht zu überzeugen. Durch ein Missverständnis gehen sie davon aus, dass Mr. Will sie geschwängert hat und verbannen ihn aus der Familie. Rachel selbst soll sofort den Nachbarsjungen heiraten, um ihre Ehre zu retten. Doch bevor dies geschieht, macht sie sich mit Mr. Will auf nach Las Vegas, um den Sänger auf der Kassette zu suchen ... [www.kino-zeit.de]
Beschreibung:[DVD] (92 Min.) dolby digital 5.1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!