Anpassung von Filmmischungen an verschiedene Frameraten: Detailanalyse von Problematik und Methodik der notwendigen Tonhöhen- und Geschwindigkeitskorrektur von Soundtracks in der Postproduktion

Eine Geschwindigkeitsanpassung der Filmmischung an verschiedene Wiedergabemedien stellt einen der letzten Schritte während der Postproduktion von Filmen dar. In der Regel geht mit der Geschwindigkeitsveränderung eine Veränderung der Tonhöhe einher. Diese Arbeit zeigt die aktuell verwendeten Framerat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thumm, Michael (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Eine Geschwindigkeitsanpassung der Filmmischung an verschiedene Wiedergabemedien stellt einen der letzten Schritte während der Postproduktion von Filmen dar. In der Regel geht mit der Geschwindigkeitsveränderung eine Veränderung der Tonhöhe einher. Diese Arbeit zeigt die aktuell verwendeten Frameraten und deren Entstehung auf. Außerdem wird der Umgang mit einer veränderten Tonhöhe auf verschiedenen Wiedergabemedien bei kommerziellen Filmproduktionen erläutert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Test und Vergleich verschiedener Algorithmen zur Veränderung der Geschwindigkeit und Tonhöhe von Audiofiles. Hierbei wird detailliert auf die klanglichen Auswirkungen der Algorithmen auf eine Filmmischung eingegangen und diese durch einen Hörversuch beschrieben.
Beschreibung:111 S. graph. Darst. + Tab.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen