Zehnmal Dix:
Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Wie kaum ein Zweiter hat er durch die Wandlungsfähigkeit und die Widersprüche sei...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
2012
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Wie kaum ein Zweiter hat er durch die Wandlungsfähigkeit und die Widersprüche seines Werkes die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts der Extreme reflektiert ... Unter dem neugierigen Blick der preisgekrönten kanadischen Filmemacherin Jennifer Alleyn erforscht der Film die Schattenseiten der Goldenen Zwanziger Jahre, den Einfluss Friedrich Nietzsches auf Otto Dix und unser heutiges Verhältnis zu dieser Art von Realität. [Cover] |
Beschreibung: | [DVD] (52 Min.) stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048714870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 xxc||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048714870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxc |c XD-CA | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Dix fois Dix | |
245 | 1 | 0 | |a Zehnmal Dix |c Regie: Jennifer Alleyn |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c 2012 | |
300 | |a [DVD] (52 Min.) |b stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Wie kaum ein Zweiter hat er durch die Wandlungsfähigkeit und die Widersprüche seines Werkes die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts der Extreme reflektiert ... Unter dem neugierigen Blick der preisgekrönten kanadischen Filmemacherin Jennifer Alleyn erforscht der Film die Schattenseiten der Goldenen Zwanziger Jahre, den Einfluss Friedrich Nietzsches auf Otto Dix und unser heutiges Verhältnis zu dieser Art von Realität. [Cover] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Alleyn, Jennifer |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185980276572160 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Alleyn, Jennifer |
author2_role | drt |
author2_variant | j a ja |
author_facet | Alleyn, Jennifer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048714870 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048714870 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01488ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048714870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 xxc||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048714870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxc</subfield><subfield code="c">XD-CA</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dix fois Dix</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zehnmal Dix</subfield><subfield code="c">Regie: Jennifer Alleyn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (52 Min.)</subfield><subfield code="b">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Wie kaum ein Zweiter hat er durch die Wandlungsfähigkeit und die Widersprüche seines Werkes die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts der Extreme reflektiert ... Unter dem neugierigen Blick der preisgekrönten kanadischen Filmemacherin Jennifer Alleyn erforscht der Film die Schattenseiten der Goldenen Zwanziger Jahre, den Einfluss Friedrich Nietzsches auf Otto Dix und unser heutiges Verhältnis zu dieser Art von Realität. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alleyn, Jennifer</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659051</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048714870 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:39Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:51Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (52 Min.) stereo |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Dix fois Dix Zehnmal Dix Regie: Jennifer Alleyn Berlin absolut Medien 2012 [DVD] (52 Min.) stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Wie kaum ein Zweiter hat er durch die Wandlungsfähigkeit und die Widersprüche seines Werkes die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts der Extreme reflektiert ... Unter dem neugierigen Blick der preisgekrönten kanadischen Filmemacherin Jennifer Alleyn erforscht der Film die Schattenseiten der Goldenen Zwanziger Jahre, den Einfluss Friedrich Nietzsches auf Otto Dix und unser heutiges Verhältnis zu dieser Art von Realität. [Cover] dt. DVD-Video gnd-carrier Alleyn, Jennifer drt |
spellingShingle | Zehnmal Dix |
title | Zehnmal Dix |
title_alt | Dix fois Dix |
title_auth | Zehnmal Dix |
title_exact_search | Zehnmal Dix |
title_exact_search_txtP | Zehnmal Dix |
title_full | Zehnmal Dix Regie: Jennifer Alleyn |
title_fullStr | Zehnmal Dix Regie: Jennifer Alleyn |
title_full_unstemmed | Zehnmal Dix Regie: Jennifer Alleyn |
title_short | Zehnmal Dix |
title_sort | zehnmal dix |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dixfoisdix AT alleynjennifer zehnmaldix |