Philip Roth, ohne Beschwerden:
Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
2011
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010, unmittelbar vor dem Erscheinen seines Romans "Die Demütigung"...Roth sah die Gespräche als seinen letzten öffentlichen Auftritt. Völlig frei, als sei jede Furcht und Zurückhaltung von ihm abgefallen, äußert sich der Autor über Frauen, Rabbiner, Politiker, Psychoanalytiker, Literaturkritiker - und über die verborgenen Seiten seines Lebens, die zugleich Motor seines Schaffens sind. Das Morbide gehört seit jeher zu seinen Obsessionen. Seine jüngsten Romane handeln vom Verlust des Erinnerns, der Auslöschung von Spuren der Vergangenheit, von Krankheit und vom überall lauernden Tod. Wie jemand, der zum letzten Mal seine Papiere ordnet, bietet Roth Einblick in seine Archive, Fotos und Manuskripte. Dabei wirkt der 77-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Vitalität, seinem Witz und Charme lebendiger denn je. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (52 Min.) teilw.s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048714535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2011 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048714535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Philip Roth, ohne Beschwerden |c Regie: William Karel |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c 2011 | |
300 | |a [DVD-R] (52 Min.) |b teilw.s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010, unmittelbar vor dem Erscheinen seines Romans "Die Demütigung"...Roth sah die Gespräche als seinen letzten öffentlichen Auftritt. Völlig frei, als sei jede Furcht und Zurückhaltung von ihm abgefallen, äußert sich der Autor über Frauen, Rabbiner, Politiker, Psychoanalytiker, Literaturkritiker - und über die verborgenen Seiten seines Lebens, die zugleich Motor seines Schaffens sind. Das Morbide gehört seit jeher zu seinen Obsessionen. Seine jüngsten Romane handeln vom Verlust des Erinnerns, der Auslöschung von Spuren der Vergangenheit, von Krankheit und vom überall lauernden Tod. Wie jemand, der zum letzten Mal seine Papiere ordnet, bietet Roth Einblick in seine Archive, Fotos und Manuskripte. Dabei wirkt der 77-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Vitalität, seinem Witz und Charme lebendiger denn je. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Karel, William |4 drt | |
700 | 1 | |a Roth, Philip |4 ive | |
700 | 1 | |a Farrow, Mia |4 ive | |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034658716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185979272036352 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Karel, William |
author2_role | drt |
author2_variant | w k wk |
author_facet | Karel, William |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048714535 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048714535 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02000ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048714535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2011 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048714535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Philip Roth, ohne Beschwerden</subfield><subfield code="c">Regie: William Karel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (52 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw.s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010, unmittelbar vor dem Erscheinen seines Romans "Die Demütigung"...Roth sah die Gespräche als seinen letzten öffentlichen Auftritt. Völlig frei, als sei jede Furcht und Zurückhaltung von ihm abgefallen, äußert sich der Autor über Frauen, Rabbiner, Politiker, Psychoanalytiker, Literaturkritiker - und über die verborgenen Seiten seines Lebens, die zugleich Motor seines Schaffens sind. Das Morbide gehört seit jeher zu seinen Obsessionen. Seine jüngsten Romane handeln vom Verlust des Erinnerns, der Auslöschung von Spuren der Vergangenheit, von Krankheit und vom überall lauernden Tod. Wie jemand, der zum letzten Mal seine Papiere ordnet, bietet Roth Einblick in seine Archive, Fotos und Manuskripte. Dabei wirkt der 77-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Vitalität, seinem Witz und Charme lebendiger denn je. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karel, William</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Philip</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Farrow, Mia</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034658716</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048714535 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:38Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034658716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (52 Min.) teilw.s/w |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Philip Roth, ohne Beschwerden Regie: William Karel [Strasbourg] Arte 2011 [DVD-R] (52 Min.) teilw.s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth gilt als wortkarg und verschlossen. In diesem Dokumentarfilm öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte. Es entstand im Herbst 2010, unmittelbar vor dem Erscheinen seines Romans "Die Demütigung"...Roth sah die Gespräche als seinen letzten öffentlichen Auftritt. Völlig frei, als sei jede Furcht und Zurückhaltung von ihm abgefallen, äußert sich der Autor über Frauen, Rabbiner, Politiker, Psychoanalytiker, Literaturkritiker - und über die verborgenen Seiten seines Lebens, die zugleich Motor seines Schaffens sind. Das Morbide gehört seit jeher zu seinen Obsessionen. Seine jüngsten Romane handeln vom Verlust des Erinnerns, der Auslöschung von Spuren der Vergangenheit, von Krankheit und vom überall lauernden Tod. Wie jemand, der zum letzten Mal seine Papiere ordnet, bietet Roth Einblick in seine Archive, Fotos und Manuskripte. Dabei wirkt der 77-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Vitalität, seinem Witz und Charme lebendiger denn je. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Karel, William drt Roth, Philip ive Farrow, Mia ive |
spellingShingle | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title_auth | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title_exact_search | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title_exact_search_txtP | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title_full | Philip Roth, ohne Beschwerden Regie: William Karel |
title_fullStr | Philip Roth, ohne Beschwerden Regie: William Karel |
title_full_unstemmed | Philip Roth, ohne Beschwerden Regie: William Karel |
title_short | Philip Roth, ohne Beschwerden |
title_sort | philip roth ohne beschwerden |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT karelwilliam philiprothohnebeschwerden AT rothphilip philiprothohnebeschwerden AT farrowmia philiprothohnebeschwerden |