Cäsar liebt Cleopatra ; Nur nicht den Kopf verlieren:

Cäsar liebt Cleopatra (1964): Aus der Sicht zweier britischer Sklaven werden die Liebesaffäre und die Ränke zwischen Julius Cäsar und Cleopatra geschildert. Klamottige Monumentalfilm-Persiflage mit Shakespeare-Anleihen. Nur begrenzt amüsant. [Film-Dienst]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Thomas, Gerald (RegisseurIn), Hume, Alan (Kameramann/frau), James, Sidney (SchauspielerIn), Williams, Kenneth (SchauspielerIn), Dale, Jim (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Carol Media 2008
Schriftenreihe:Carry on Box 2 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:Cäsar liebt Cleopatra (1964): Aus der Sicht zweier britischer Sklaven werden die Liebesaffäre und die Ränke zwischen Julius Cäsar und Cleopatra geschildert. Klamottige Monumentalfilm-Persiflage mit Shakespeare-Anleihen. Nur begrenzt amüsant. [Film-Dienst]
Nur nicht den Kopf verlieren (1966): Frankreich 1789 - Zwei englische Müßiggänger geraten in die Wirren der Französischen Revolution und bewahren zahlreiche Aristrokaten vor der Guillotine. Da sie sich nicht immer geschickt anstellen, geraten auch sie in arge Gefahr. Alberne Parodie auf Mantel-und-Degen-Filme, die klamottige Unterhaltung in der Tradition der Serie bietet. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (174 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!