Taxidi sta Kithira:

Ein Filmproduzent beginnt mit den Vorbereitungen zu einem Film über einen politischen Flüchtling, der nach 32 Jahren Exil in seine griechische Heimat zurückkehrt. Während seiner persönlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema nimmt die Geschichte des Flüchtlings als die seines eigenen Vaters Gestal...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Angelopoulos, Theodoros (RegisseurIn), Arvanitis, Giorgos (Kameramann/frau), Chronopoulou, Mary (SchauspielerIn), Katrakis, Manos (SchauspielerIn), Volanaki, Dora (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Greek
Veröffentlicht: Ennetbaden trigon-film [2011]
Schriftenreihe:Theo Angelopoulos: Sechs Meisterwerke aus Griechenland 4
Trilogie des Schweigens 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein Filmproduzent beginnt mit den Vorbereitungen zu einem Film über einen politischen Flüchtling, der nach 32 Jahren Exil in seine griechische Heimat zurückkehrt. Während seiner persönlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema nimmt die Geschichte des Flüchtlings als die seines eigenen Vaters Gestalt an, der schließlich, in seiner Heimat unwillkommen, abgeschoben wird. Ausgehend von einer klassischen, mythisch aufgeladenen Grundkonstellation, entwickelt sich ein meisterhaft inszeniertes Drama, das politische Aspekte mit philosophischen Fragen nach Identität und Glück verbindet. (Erster Teil einer "Trilogie des Schweigens", die der Regisseur später mit "Der Bienenzüchter" und "Landschaft im Nebel" fortführte.) - Sehenswert. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (135 Min.) farbig

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!