Wenn die Welt uns gehört:

Drei ostdeutsche jugendliche Außenseiter, die dem Okkultismus zugetan sind, bilden eine verschworene Gemeinschaft und glauben auf Grund ihrer Fantastereien bald, vom Satan auserkoren zu sein, um am Kampf um die Weltherrschaft teilzunehmen. Als sich einer von ihnen in eine junge Frau verliebt, schein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kruska, Antje (RegisseurIn), Keil, Judith (RegisseurIn), Winterbauer, Marcus (Kameramann/frau), Krüger, Vincent (SchauspielerIn), Blümel, Christian (SchauspielerIn), Gerk, Willi (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Zorro Film 2011
Schriftenreihe:Junges Deutsches Kino 4
Schlagworte:
Zusammenfassung:Drei ostdeutsche jugendliche Außenseiter, die dem Okkultismus zugetan sind, bilden eine verschworene Gemeinschaft und glauben auf Grund ihrer Fantastereien bald, vom Satan auserkoren zu sein, um am Kampf um die Weltherrschaft teilzunehmen. Als sich einer von ihnen in eine junge Frau verliebt, scheint für ihn der Ausbruch aus dem Teufelskreis möglich, doch der Wortführer der Gruppe sieht darin den Grund, warum sich Satan scheinbar von ihnen abgewandt hat. Es gilt, die gemeinsame Mission zu retten und ein großes Opfer zu bringen. Kein Film über Extremismus oder Satanismus, sondern der Versuch, am Beispiel dreier verunsicherter Jugendlicher die Empfänglichkeit vor totalitäre Ideen aufzuzeigen, wenn sich Sehnsüchte nicht zielgerichtet entfalten können. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (101 Min.) dolby digital 2.0 stereo

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!