Madame L'Eau:

Drei Freunde aus dem Niger reisen in die Niederlande, um die Kunst des Windmühlenbaus zu erlernen. Sie hoffen, so der verheerenden Dürre, die in ihrem Land die Ernte zu vernichten droht, Herr zu werden. Nachdem sie viele für afrikanische Verhältnisse ungeeignete Konstruktionen gesehen haben, lehrt s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rouch, Jean (RegisseurIn, Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Drei Freunde aus dem Niger reisen in die Niederlande, um die Kunst des Windmühlenbaus zu erlernen. Sie hoffen, so der verheerenden Dürre, die in ihrem Land die Ernte zu vernichten droht, Herr zu werden. Nachdem sie viele für afrikanische Verhältnisse ungeeignete Konstruktionen gesehen haben, lehrt sie schließlich ein Ingenieur, wie sie eine einfache hölzerne Windmühle selbst bauen können. Zurück in der Heimat, bewässern sie ihr Land, auf dem sie nun sogar Tulpen pflanzen können. Eine reizvolle Mischung aus Spielfilm und Dokumentation, die dem kleinen Entwicklungshilfeprojekt immer wieder liebevoll-ironische Momente abgewinnt. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (120 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!