Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg:
Andreas Kriegenburg ist einer der renommiertesten Theaterregisseure Deutschlands. Wie arbeitet ein erfahrener Regisseur wie er mit einem hervorragenden Ensemble wie zum Beispiel dem des Deutschen Theaters, um seine Vision auf die Bühne zu bringen? Eine Probe ist ein unglaublich komplexes soziales Ge...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
[2010]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Andreas Kriegenburg ist einer der renommiertesten Theaterregisseure Deutschlands. Wie arbeitet ein erfahrener Regisseur wie er mit einem hervorragenden Ensemble wie zum Beispiel dem des Deutschen Theaters, um seine Vision auf die Bühne zu bringen? Eine Probe ist ein unglaublich komplexes soziales Gebilde. Der unbedingte Wunsch nach Produktivität, kann auch schnell in völlige Lähmung umschlagen. Oft geht es um Nuancen im Ausdruck eines einzigen Wortes. Die beste Leistung aus den Schauspielern herauszuholen, ist die schwierigste Aufgabe des Regisseurs, und jeder geht dabei anders vor. Das Wichtigste, was ein Regisseur können muss, ist Beschreiben. Regisseur ist ein anspruchsvoller, vielfältiger Beruf. Noch mehr als bei anderen Theaterberufen heißt es bei der Regie: Die Erfahrung macht's. Hospitanzen und Regieassistenzen sind unerlässlich. Je mehr Gewerke ein Regisseur aus eigener Erfahrung kennt, desto besser. Ein Regisseur prägt eine Aufführung nicht nur durch seine kreativen Ideen, sondern auch durch seine Persönlichkeit und seine Ausstrahlung. Eine vielschichtige Aufführung entsteht, wenn er es schafft, den Probenprozess für die Darsteller zu einem Erlebnis zu machen. Das Bild vom cholerischen, selbstverliebten Regisseur, der seine Schauspieler mit der Peitsche zu Höchstleistungen treibt, ist ein Mythos. [www.theaterkanal.zdf.de] |
Beschreibung: | [DVD-R] (15 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048713373 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2010 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048713373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |c ein Film von Dag Freyer |
246 | 1 | 3 | |a Ein Sommernachtstraum |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c [2010] | |
300 | |a [DVD-R] (15 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Andreas Kriegenburg ist einer der renommiertesten Theaterregisseure Deutschlands. Wie arbeitet ein erfahrener Regisseur wie er mit einem hervorragenden Ensemble wie zum Beispiel dem des Deutschen Theaters, um seine Vision auf die Bühne zu bringen? Eine Probe ist ein unglaublich komplexes soziales Gebilde. Der unbedingte Wunsch nach Produktivität, kann auch schnell in völlige Lähmung umschlagen. Oft geht es um Nuancen im Ausdruck eines einzigen Wortes. Die beste Leistung aus den Schauspielern herauszuholen, ist die schwierigste Aufgabe des Regisseurs, und jeder geht dabei anders vor. Das Wichtigste, was ein Regisseur können muss, ist Beschreiben. Regisseur ist ein anspruchsvoller, vielfältiger Beruf. Noch mehr als bei anderen Theaterberufen heißt es bei der Regie: Die Erfahrung macht's. Hospitanzen und Regieassistenzen sind unerlässlich. Je mehr Gewerke ein Regisseur aus eigener Erfahrung kennt, desto besser. Ein Regisseur prägt eine Aufführung nicht nur durch seine kreativen Ideen, sondern auch durch seine Persönlichkeit und seine Ausstrahlung. Eine vielschichtige Aufführung entsteht, wenn er es schafft, den Probenprozess für die Darsteller zu einem Erlebnis zu machen. Das Bild vom cholerischen, selbstverliebten Regisseur, der seine Schauspieler mit der Peitsche zu Höchstleistungen treibt, ist ein Mythos. [www.theaterkanal.zdf.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Freyer, Dag |4 drt | |
700 | 1 | |a Kriegenburg, Andreas |4 ive | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 8093 |d [2010] |w (DE-604)BV048713371 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657554 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185975855775744 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048713371 |
author2 | Freyer, Dag |
author2_role | drt |
author2_variant | d f df |
author_facet | Freyer, Dag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048713373 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048713373 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02294nga a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048713373</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2010 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048713373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg</subfield><subfield code="c">ein Film von Dag Freyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Sommernachtstraum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (15 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Andreas Kriegenburg ist einer der renommiertesten Theaterregisseure Deutschlands. Wie arbeitet ein erfahrener Regisseur wie er mit einem hervorragenden Ensemble wie zum Beispiel dem des Deutschen Theaters, um seine Vision auf die Bühne zu bringen? Eine Probe ist ein unglaublich komplexes soziales Gebilde. Der unbedingte Wunsch nach Produktivität, kann auch schnell in völlige Lähmung umschlagen. Oft geht es um Nuancen im Ausdruck eines einzigen Wortes. Die beste Leistung aus den Schauspielern herauszuholen, ist die schwierigste Aufgabe des Regisseurs, und jeder geht dabei anders vor. Das Wichtigste, was ein Regisseur können muss, ist Beschreiben. Regisseur ist ein anspruchsvoller, vielfältiger Beruf. Noch mehr als bei anderen Theaterberufen heißt es bei der Regie: Die Erfahrung macht's. Hospitanzen und Regieassistenzen sind unerlässlich. Je mehr Gewerke ein Regisseur aus eigener Erfahrung kennt, desto besser. Ein Regisseur prägt eine Aufführung nicht nur durch seine kreativen Ideen, sondern auch durch seine Persönlichkeit und seine Ausstrahlung. Eine vielschichtige Aufführung entsteht, wenn er es schafft, den Probenprozess für die Darsteller zu einem Erlebnis zu machen. Das Bild vom cholerischen, selbstverliebten Regisseur, der seine Schauspieler mit der Peitsche zu Höchstleistungen treibt, ist ein Mythos. [www.theaterkanal.zdf.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freyer, Dag</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriegenburg, Andreas</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 8093</subfield><subfield code="d">[2010]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048713371</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657554</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048713373 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:35Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:47Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (15 Min.) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
spelling | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg ein Film von Dag Freyer Ein Sommernachtstraum [Mainz] ZDF [2010] [DVD-R] (15 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Andreas Kriegenburg ist einer der renommiertesten Theaterregisseure Deutschlands. Wie arbeitet ein erfahrener Regisseur wie er mit einem hervorragenden Ensemble wie zum Beispiel dem des Deutschen Theaters, um seine Vision auf die Bühne zu bringen? Eine Probe ist ein unglaublich komplexes soziales Gebilde. Der unbedingte Wunsch nach Produktivität, kann auch schnell in völlige Lähmung umschlagen. Oft geht es um Nuancen im Ausdruck eines einzigen Wortes. Die beste Leistung aus den Schauspielern herauszuholen, ist die schwierigste Aufgabe des Regisseurs, und jeder geht dabei anders vor. Das Wichtigste, was ein Regisseur können muss, ist Beschreiben. Regisseur ist ein anspruchsvoller, vielfältiger Beruf. Noch mehr als bei anderen Theaterberufen heißt es bei der Regie: Die Erfahrung macht's. Hospitanzen und Regieassistenzen sind unerlässlich. Je mehr Gewerke ein Regisseur aus eigener Erfahrung kennt, desto besser. Ein Regisseur prägt eine Aufführung nicht nur durch seine kreativen Ideen, sondern auch durch seine Persönlichkeit und seine Ausstrahlung. Eine vielschichtige Aufführung entsteht, wenn er es schafft, den Probenprozess für die Darsteller zu einem Erlebnis zu machen. Das Bild vom cholerischen, selbstverliebten Regisseur, der seine Schauspieler mit der Peitsche zu Höchstleistungen treibt, ist ein Mythos. [www.theaterkanal.zdf.de] DVD-Video gnd-carrier Freyer, Dag drt Kriegenburg, Andreas ive Videomitschnitt VM 8093 [2010] (DE-604)BV048713371 |
spellingShingle | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title_alt | Ein Sommernachtstraum |
title_auth | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title_exact_search | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title_exact_search_txtP | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title_full | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg ein Film von Dag Freyer |
title_fullStr | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg ein Film von Dag Freyer |
title_full_unstemmed | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg ein Film von Dag Freyer |
title_short | Die Theatermacher - Regisseur ; Andreas Kriegenburg |
title_sort | die theatermacher regisseur andreas kriegenburg |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT freyerdag dietheatermacherregisseurandreaskriegenburg AT kriegenburgandreas dietheatermacherregisseurandreaskriegenburg AT freyerdag einsommernachtstraum AT kriegenburgandreas einsommernachtstraum |