Aufrecht gehen: Rudi Dutschke - Spuren

Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Reidemeister, Helga (RegisseurIn), Poppenberg, Fritz (Kameramann/frau), Lange, Hartmut (Kameramann/frau), Kaufmann, Judith (Kameramann/frau), Barthel, Lars (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Helga Reidemeister [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie die Spätfolgen der Studentenbewegung. In der Rückschau verdichtet er sich zum Bild einer hoch politisierten Gesellschaft, die ihren Rückzug ins Private noch nicht angetreten hatte. - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (88 Min.) teilw. s/w dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!