Aufrecht gehen: Rudi Dutschke - Spuren
Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Helga Reidemeister
[o.J.]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie die Spätfolgen der Studentenbewegung. In der Rückschau verdichtet er sich zum Bild einer hoch politisierten Gesellschaft, die ihren Rückzug ins Private noch nicht angetreten hatte. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (88 Min.) teilw. s/w dolby digital 2.0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048713263 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048713263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Aufrecht gehen | |
245 | 1 | 0 | |a Aufrecht gehen |b Rudi Dutschke - Spuren |c Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Helga Reidemeister |c [o.J.] | |
300 | |a [DVD] (88 Min.) |b teilw. s/w |c dolby digital 2.0 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie die Spätfolgen der Studentenbewegung. In der Rückschau verdichtet er sich zum Bild einer hoch politisierten Gesellschaft, die ihren Rückzug ins Private noch nicht angetreten hatte. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Reidemeister, Helga |4 drt | |
700 | 1 | |a Poppenberg, Fritz |4 cng | |
700 | 1 | |a Lange, Hartmut |4 cng | |
700 | 1 | |a Kaufmann, Judith |4 cng | |
700 | 1 | |a Barthel, Lars |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657444 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185975566368768 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Reidemeister, Helga Poppenberg, Fritz Lange, Hartmut Kaufmann, Judith Barthel, Lars |
author2_role | drt cng cng cng cng |
author2_variant | h r hr f p fp h l hl j k jk l b lb |
author_facet | Reidemeister, Helga Poppenberg, Fritz Lange, Hartmut Kaufmann, Judith Barthel, Lars |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048713263 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048713263 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01627ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048713263</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048713263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aufrecht gehen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufrecht gehen</subfield><subfield code="b">Rudi Dutschke - Spuren</subfield><subfield code="c">Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Helga Reidemeister</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (88 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie die Spätfolgen der Studentenbewegung. In der Rückschau verdichtet er sich zum Bild einer hoch politisierten Gesellschaft, die ihren Rückzug ins Private noch nicht angetreten hatte. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reidemeister, Helga</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poppenberg, Fritz</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Hartmut</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufmann, Judith</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barthel, Lars</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657444</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048713263 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:34Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:46Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (88 Min.) teilw. s/w dolby digital 2.0 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Helga Reidemeister |
record_format | marc |
spelling | Aufrecht gehen Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel [s.l.] Helga Reidemeister [o.J.] [DVD] (88 Min.) teilw. s/w dolby digital 2.0 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der interessante Film beschränkt sich nicht auf die bloße Biografie des außerparlamentarischen Politikers, sondern stellt das politische Umfeld ebenso dar wie die Spätfolgen der Studentenbewegung. In der Rückschau verdichtet er sich zum Bild einer hoch politisierten Gesellschaft, die ihren Rückzug ins Private noch nicht angetreten hatte. - Ab 16. [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Reidemeister, Helga drt Poppenberg, Fritz cng Lange, Hartmut cng Kaufmann, Judith cng Barthel, Lars cng |
spellingShingle | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren |
title | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren |
title_alt | Aufrecht gehen |
title_auth | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren |
title_exact_search | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren |
title_exact_search_txtP | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren |
title_full | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel |
title_fullStr | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel |
title_full_unstemmed | Aufrecht gehen Rudi Dutschke - Spuren Regie: Helga Reidemeister. Kamera: Fritz Poppenberg ; Hartmut E. Lange ; Judith Kaufmann ; Lars Barthel |
title_short | Aufrecht gehen |
title_sort | aufrecht gehen rudi dutschke spuren |
title_sub | Rudi Dutschke - Spuren |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT aufrechtgehen AT reidemeisterhelga aufrechtgehenrudidutschkespuren AT poppenbergfritz aufrechtgehenrudidutschkespuren AT langehartmut aufrechtgehenrudidutschkespuren AT kaufmannjudith aufrechtgehenrudidutschkespuren AT barthellars aufrechtgehenrudidutschkespuren |