Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen:
"Papagalli" und Partisanen, Sexbomben und "Spaghettifresser", Tenöre und Todesengel: Die vielfältigen Facetten der deutschitalienischen Filmbeziehungen stehen im Mittelpunkt von cinefest 2010. Zentrale Aspekte sind dabei der personelle Austausch, die Produktionszusammenhänge und...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[2010]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Papagalli" und Partisanen, Sexbomben und "Spaghettifresser", Tenöre und Todesengel: Die vielfältigen Facetten der deutschitalienischen Filmbeziehungen stehen im Mittelpunkt von cinefest 2010. Zentrale Aspekte sind dabei der personelle Austausch, die Produktionszusammenhänge und die institutionelle Zusammenarbeit zwischen Berlin und Rom sowie die filmische Darstellung des anderen Landes und seiner Bewohner. Eine Mischung aus langen und kurzen Spiel- und Dokumentarfilmen gibt dem Betrachter einen Eindruck über die mannigfaltigen Nuancen der deutsch-italienischen Filmbeziehungen. [www.jakob.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (130 Min.) schwarz-weiß ; farbig |
Zielpublikum: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048713072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2010 gw ||| 0s vuger d | ||
024 | 8 | |a 9783898489898 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048713072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen | |
245 | 1 | 0 | |a Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |c Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [2010] | |
300 | |a 1 DVD-Video (130 Min.) |b schwarz-weiß ; farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t Am Fuße de Aetna (1927) |r Regie: Gerhard Lamprecht |t Tempo, Carlo, Tempo (1933) |r Regie: Phil Jutzi |t Licht für Palermo (1960) |r Regie: Karl Gass |t Notabene Mezzogiorno (1962) |r Regie: Hans Rolf Strobel & Heinrich Tichawsky |t <<Das>> Reiseziel (1969) |r Regie: Hans Sachs |t Gerettetes Venedig (1974) |r Regie: Ottokar Runze |t Finimondo (1999) |r Regie: Gianluca Vallero |
520 | 8 | |a "Papagalli" und Partisanen, Sexbomben und "Spaghettifresser", Tenöre und Todesengel: Die vielfältigen Facetten der deutschitalienischen Filmbeziehungen stehen im Mittelpunkt von cinefest 2010. Zentrale Aspekte sind dabei der personelle Austausch, die Produktionszusammenhänge und die institutionelle Zusammenarbeit zwischen Berlin und Rom sowie die filmische Darstellung des anderen Landes und seiner Bewohner. Eine Mischung aus langen und kurzen Spiel- und Dokumentarfilmen gibt dem Betrachter einen Eindruck über die mannigfaltigen Nuancen der deutsch-italienischen Filmbeziehungen. [www.jakob.de] | |
521 | |a INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Lamprecht, Gerhard |4 drt | |
700 | 1 | |a Gass, Karl |4 drt | |
700 | 1 | |a Runze, Ottokar |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657253 | ||
344 | |a dolby digital mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185975012720640 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Lamprecht, Gerhard Gass, Karl Runze, Ottokar |
author2_role | drt drt drt |
author2_variant | g l gl k g kg o r or |
author_additional | Regie: Gerhard Lamprecht Regie: Phil Jutzi Regie: Karl Gass Regie: Hans Rolf Strobel & Heinrich Tichawsky Regie: Hans Sachs Regie: Ottokar Runze Regie: Gianluca Vallero |
author_facet | Lamprecht, Gerhard Gass, Karl Runze, Ottokar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048713072 |
contents | Am Fuße de Aetna (1927) Tempo, Carlo, Tempo (1933) Licht für Palermo (1960) Notabene Mezzogiorno (1962) <<Das>> Reiseziel (1969) Gerettetes Venedig (1974) Finimondo (1999) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048713072 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02131ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048713072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2010 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">9783898489898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048713072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen</subfield><subfield code="c">Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (130 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß ; farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Am Fuße de Aetna (1927)</subfield><subfield code="r">Regie: Gerhard Lamprecht</subfield><subfield code="t">Tempo, Carlo, Tempo (1933)</subfield><subfield code="r">Regie: Phil Jutzi</subfield><subfield code="t">Licht für Palermo (1960)</subfield><subfield code="r">Regie: Karl Gass</subfield><subfield code="t">Notabene Mezzogiorno (1962)</subfield><subfield code="r">Regie: Hans Rolf Strobel & Heinrich Tichawsky</subfield><subfield code="t"><<Das>> Reiseziel (1969)</subfield><subfield code="r">Regie: Hans Sachs</subfield><subfield code="t">Gerettetes Venedig (1974)</subfield><subfield code="r">Regie: Ottokar Runze</subfield><subfield code="t">Finimondo (1999)</subfield><subfield code="r">Regie: Gianluca Vallero</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Papagalli" und Partisanen, Sexbomben und "Spaghettifresser", Tenöre und Todesengel: Die vielfältigen Facetten der deutschitalienischen Filmbeziehungen stehen im Mittelpunkt von cinefest 2010. Zentrale Aspekte sind dabei der personelle Austausch, die Produktionszusammenhänge und die institutionelle Zusammenarbeit zwischen Berlin und Rom sowie die filmische Darstellung des anderen Landes und seiner Bewohner. Eine Mischung aus langen und kurzen Spiel- und Dokumentarfilmen gibt dem Betrachter einen Eindruck über die mannigfaltigen Nuancen der deutsch-italienischen Filmbeziehungen. [www.jakob.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamprecht, Gerhard</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gass, Karl</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Runze, Ottokar</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657253</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048713072 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:34Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (130 Min.) schwarz-weiß ; farbig |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze Berlin absolut Medien [2010] 1 DVD-Video (130 Min.) schwarz-weiß ; farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Am Fuße de Aetna (1927) Regie: Gerhard Lamprecht Tempo, Carlo, Tempo (1933) Regie: Phil Jutzi Licht für Palermo (1960) Regie: Karl Gass Notabene Mezzogiorno (1962) Regie: Hans Rolf Strobel & Heinrich Tichawsky <<Das>> Reiseziel (1969) Regie: Hans Sachs Gerettetes Venedig (1974) Regie: Ottokar Runze Finimondo (1999) Regie: Gianluca Vallero "Papagalli" und Partisanen, Sexbomben und "Spaghettifresser", Tenöre und Todesengel: Die vielfältigen Facetten der deutschitalienischen Filmbeziehungen stehen im Mittelpunkt von cinefest 2010. Zentrale Aspekte sind dabei der personelle Austausch, die Produktionszusammenhänge und die institutionelle Zusammenarbeit zwischen Berlin und Rom sowie die filmische Darstellung des anderen Landes und seiner Bewohner. Eine Mischung aus langen und kurzen Spiel- und Dokumentarfilmen gibt dem Betrachter einen Eindruck über die mannigfaltigen Nuancen der deutsch-italienischen Filmbeziehungen. [www.jakob.de] INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG dt. DVD-Video gnd-carrier Lamprecht, Gerhard drt Gass, Karl drt Runze, Ottokar drt dolby digital mono |
spellingShingle | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Am Fuße de Aetna (1927) Tempo, Carlo, Tempo (1933) Licht für Palermo (1960) Notabene Mezzogiorno (1962) <<Das>> Reiseziel (1969) Gerettetes Venedig (1974) Finimondo (1999) |
title | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |
title_alt | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Am Fuße de Aetna (1927) Tempo, Carlo, Tempo (1933) Licht für Palermo (1960) Notabene Mezzogiorno (1962) <<Das>> Reiseziel (1969) Gerettetes Venedig (1974) Finimondo (1999) |
title_auth | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |
title_exact_search | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |
title_exact_search_txtP | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |
title_full | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze |
title_fullStr | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze |
title_full_unstemmed | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen Regie: Gerhard Lamprecht ; Karl Gass ; Ottokar Runze |
title_short | Cinema trans-alpino: Deutsch-italienische Filmbeziehungen |
title_sort | cinema trans alpino deutsch italienische filmbeziehungen |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT cinematransalpinodeutschitalienischefilmbeziehungen AT lamprechtgerhard cinematransalpinodeutschitalienischefilmbeziehungen AT gasskarl cinematransalpinodeutschitalienischefilmbeziehungen AT runzeottokar cinematransalpinodeutschitalienischefilmbeziehungen |