Light at the End of the Tunnel:

Seit 1967 waren eine halbe Million PalästinenserInnen in israelischen Gefängnissen inhaftiert, in jeder Familie gab und gibt es Gefangene. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die massenhaften Inhaftierungen auf die Zeit nach der Entlassung, auf Familie und Individuu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Al-Zobaidi, Sobi (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin mec film [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Seit 1967 waren eine halbe Million PalästinenserInnen in israelischen Gefängnissen inhaftiert, in jeder Familie gab und gibt es Gefangene. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die massenhaften Inhaftierungen auf die Zeit nach der Entlassung, auf Familie und Individuum haben? Sechs ehemalige Gefangene, zwei Frauen und vier Männer erzählen über ihr Leben nach der Entlassung aus israelischen Gefängnissen. Einige waren nicht in der Lage, die Kluft, die zwischen ihnen und ihrem Familien entstanden war zu schließen, andere hatten das Gefühl, von einem Gefängnis ins nächste gekommen zu sein. [www.mecfilm-shop.com]
Beschreibung:[DVD] (52 Min.) teilw. s/w mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!