Ucieczka z kina "Wolność":

Während einer Vorführung im Kino "Freiheit" fallen die Schauspieler eines Spielfilms buchstäblich aus ihren Rollen: sie beschweren sich über das Drehbuch und diskutieren mit den Zuschauern. Der Vertreter der strengen Zensurbehörde, von Haus aus Schriftsteller und Literaturkritiker, kann di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Marczewski, Wojciech 1944- (RegisseurIn), Zielinski, Jerzy 1950- (Kameramann/frau), Gajos, Janusz 1939- (SchauspielerIn), Kowalski, Władysław 1936-2017 (SchauspielerIn), Zamachowski, Zbigniew 1961- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Polish
Veröffentlicht: Warszawa SPI Video [o.J.]
Schriftenreihe:Telewizja Kino Polska
Schlagworte:
Zusammenfassung:Während einer Vorführung im Kino "Freiheit" fallen die Schauspieler eines Spielfilms buchstäblich aus ihren Rollen: sie beschweren sich über das Drehbuch und diskutieren mit den Zuschauern. Der Vertreter der strengen Zensurbehörde, von Haus aus Schriftsteller und Literaturkritiker, kann die Rebellen ebensowenig zur Raison bringen wie eine Regierungskommission. Bald steigt der Zensor, der zunehmend Gefallen an dem Chaos findet, selbst ins Filmgeschehen ein, wo er mit all jenen Personen konfrontiert wird, die er aus früheren Filmen hat entfernen lassen. Schließlich kehrt er geläutert an seinen Arbeitsplatz zurück. Die Satire auf die Zensur vergangener Jahrzehnte ist ein wichtiges Zeugnis des polnischen Kinos unmittelbar nach der politischen Wende, auch wenn in der wilden Mischung von Genrelementen, die sich vor allem bei Woody Allens "The Purple Rose of Cairo" bedient, der Ernst des Anliegens zeitweise unterzugehen droht. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (87 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!