Die Kontrakte des Kaufmanns - Eine Wirtschaftskomödie: von Elfriede Jelinek

Text zuklappen Ausgehend von österreichischen Wirtschaftsskandalen der vergangenen Jahre im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise entwirft die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ein aktuelles Panoptikum des freien Marktes. Sie zeigt Getriebene nach dem Platzen der Spekulationsblase: den Kleinan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jelinek, Elfriede (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Harster, Ralf (SchauspielerIn), Rudolph, Sebastian (SchauspielerIn), Schrader, Maria (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Köln] WDR [2010]
Schriftenreihe:Starke Stücke: 47. Theatertreffen Berlin 2010
Schlagworte:
Zusammenfassung:Text zuklappen Ausgehend von österreichischen Wirtschaftsskandalen der vergangenen Jahre im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise entwirft die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ein aktuelles Panoptikum des freien Marktes. Sie zeigt Getriebene nach dem Platzen der Spekulationsblase: den Kleinanleger als Opfer und als Täter zugleich. Es gibt wohl kaum eine Autorin, die so schnell auf die großen gesellschaftlichen Themen reagiert wie Elfriede Jelinek. Und kaum einen Regisseur, der ihr dabei ebenso bereitwillig wie eigensinnig folgt, wie Nicolas Stemann. "Die Kontrakte des Kaufmanns" war die erste Theaterinszenierung, die auf die Finanzkrise reagierte. Noch bevor im September 2008 die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers pleite ging und die Finanzblase weltweit zum Platzen brachte, reagierte Jelinek mit ihrem Stück auf die österreichischen Skandale um die Gewerkschaftsbank Bawag und den Absturz des Immobilienfonds Meinl European Land. [www.3sat.de]
Beschreibung:[DVD-R] (222 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!