60 Jahre ARD - Information & Kabarett:

Eröffnet wird die erste Lange Nacht mit Peter von Zahn und seiner Reihe "Bilder aus der Neuen Welt". Als Reporter der ersten Stunde berichtete von Zahn in den 50er und 60er Jahren viel aus den USA. Es folgen eine Zusammenstellung von Beiträgen aus den frühen politischen Magazinen – "P...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Michel, Hanspeter (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [München] ARD 2010
Schriftenreihe:Lange Nacht - 60 Jahre ARD 1/4
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eröffnet wird die erste Lange Nacht mit Peter von Zahn und seiner Reihe "Bilder aus der Neuen Welt". Als Reporter der ersten Stunde berichtete von Zahn in den 50er und 60er Jahren viel aus den USA. Es folgen eine Zusammenstellung von Beiträgen aus den frühen politischen Magazinen – "Panorama", "Monitor" und "Report" – sowie Ausschnitte aus Stefan Trollers "Pariser Journal", in dem er unter anderem über die Hochzeit Edith Piafs berichtet, sowie Beiträge aus der ersten Ausgabe des ARD-Unterhaltungsmagazins "Bitte umblättern" (1965).Ein Bericht über das Grubenunglück von Lengede und Ausschnitte aus dem ersten Weltspiegel am 5. April 1963 stehen ebenfalls für diese Frühzeit der Magazine. Das Weltgeschehen, aber auch die Entwicklung des Mediums Fernsehen, waren von Anfang an Thema der Kabarettisten. So gibt es in dieser Nacht ein Wiedersehen mit der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, mit Lore Lorentz und Dieter Hildebrandt, mit Gerhard Polt und Mathias Richling. [www.daserste.de]
Beschreibung:[DVD-R] (189 von 360 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!