Nacht und Nebel über Japan:

Japan im Herbst 1960. Die Diskussion um die Erneuerung des Sicherheitsvertrags zwischen Japan und den USA spaltet die Bevölkerung, es kommt zu gewalttätigen Demonstrationen. In diese Zeit fällt die Hochzeit eines Journalisten mit einer jüngeren Studentin, die zwei "Generationen" der linken...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ôshima, Nagisa (RegisseurIn), Kawamata, Takashi (Kameramann/frau), Watanabe, Fumio (SchauspielerIn), Kuwano, Miyuki (SchauspielerIn), Tsugawa, Masahiko (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Polyvideo 2010
Schriftenreihe:Japanische Meisterregisseure 4
Schlagworte:
Zusammenfassung:Japan im Herbst 1960. Die Diskussion um die Erneuerung des Sicherheitsvertrags zwischen Japan und den USA spaltet die Bevölkerung, es kommt zu gewalttätigen Demonstrationen. In diese Zeit fällt die Hochzeit eines Journalisten mit einer jüngeren Studentin, die zwei "Generationen" der linken Studentenbewegung verkörpern. Statt zur symbolischen Versöhnung gerät die Feier zur erbitterten Auseinandersetzung über das Scheitern der an die Kommunistische Partei angelehnten älteren Oppositionellen. Ein stellenweise bewußt "unfilmischer" Diskurs, mit meist unbewegter Kamera aufgenommen und mit Rückblenden ergänzt. Ein radikaler Bruch des jungen Nagisa Oshima mit dem traditionellen japanischen Kino. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (103 Min.) s/w mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!