Edgar G. Ulmer - The Man Off-Screen:

1904 in Österreich geboren und Ende der 1920er-Jahre nach Hollywood emigriert, wurde Edgar G. Ulmer zum "König der B-Movies", der gegen erstarrte Formeln des Hollywood-Kinos aufbegehrte. Seine Filme zeichnen sich durch den virtuosen Einsatz von Licht und Schatten aus. Eine detektivische Sp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Palm, Michael (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: New York Kino International [2006]
Schlagworte:
Zusammenfassung:1904 in Österreich geboren und Ende der 1920er-Jahre nach Hollywood emigriert, wurde Edgar G. Ulmer zum "König der B-Movies", der gegen erstarrte Formeln des Hollywood-Kinos aufbegehrte. Seine Filme zeichnen sich durch den virtuosen Einsatz von Licht und Schatten aus. Eine detektivische Spurensuche in der Welt der B-Movies, die Bewunderer Ulmers wie Peter Bogdanovich, Roger Corman und Betrand Tavernier zu Wort kommen lässt. - Ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (77 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!