Künstliche Wahrheiten:

Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Bildteil. Am Beispiel einer fiktiven Stadt wird eine parallele Wirklichkeit erfunden. Der Bildteil gründet sich auf die theoretische Untersuchung von vier Bildbeispielen (Botticelli, Cossa, Kaulbach und Sherman). Hierbei wird die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schneider, Jan (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Bildteil. Am Beispiel einer fiktiven Stadt wird eine parallele Wirklichkeit erfunden. Der Bildteil gründet sich auf die theoretische Untersuchung von vier Bildbeispielen (Botticelli, Cossa, Kaulbach und Sherman). Hierbei wird die Berechnung von Realität untersucht und wie sie die verschiedenen Künstler auf untrrschiedlichem Weg erreichen. Der Bildteil besteht aus vierundzwanzig Einzelbildern die die fiktive Stadt über eintausend Jahe fotografische dokumentieren. Ausserdem wird der Herstellungsprozess der erfundenen Fotografien durch jeweils vier abgebildete Arbeitsschritte dokumentiert.
Beschreibung:57 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!