Bilá nemoc: nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek
In einem von einem Marschall diktatorisch regierten Land, das sich auf einen Offensivkrieg zur Lebensraumerweiterung vorbereitet, bricht eine mörderische Epidemie aus. Ein einfacher Armenarzt entdeckt das einzige Heilmittel, weigert sich aber, sein Verfahren preiszugeben, solange der Marschall nicht...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Praha
Filmexport
[2008]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In einem von einem Marschall diktatorisch regierten Land, das sich auf einen Offensivkrieg zur Lebensraumerweiterung vorbereitet, bricht eine mörderische Epidemie aus. Ein einfacher Armenarzt entdeckt das einzige Heilmittel, weigert sich aber, sein Verfahren preiszugeben, solange der Marschall nicht die Rüstung einstellt. Als dieser von der Krankheit befallen wird, bricht er die inzwischen gestartete Offensive ab und wandelt sich zum Friedensstifter, obwohl der Arzt inzwischen getötet wurde und niemand seine Formel kennt. In Form einer utopischen Parabel will der Film Stellung zur damaligen Zeitgeschichte beziehen. Dieses Anliegen, vor allem aber seine Betonung der Menschlichkeit sowie sein Appell an das Engagement des einzelnen machen ihn auch heute noch mehr als filmhistorisch interessant, wenngleich er durch die zeitliche Distanz viel von seiner Wirkung eingebüßt hat. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (102 Min.) s/w dolby digital 2.0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048710486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 yu ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048710486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a yu |c XA-CS | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Bilá nemoc | |
245 | 1 | 0 | |a Bilá nemoc |b nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |c Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas |
264 | 1 | |a Praha |b Filmexport |c [2008] | |
300 | |a [DVD] (102 Min.) |b s/w |c dolby digital 2.0 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a In einem von einem Marschall diktatorisch regierten Land, das sich auf einen Offensivkrieg zur Lebensraumerweiterung vorbereitet, bricht eine mörderische Epidemie aus. Ein einfacher Armenarzt entdeckt das einzige Heilmittel, weigert sich aber, sein Verfahren preiszugeben, solange der Marschall nicht die Rüstung einstellt. Als dieser von der Krankheit befallen wird, bricht er die inzwischen gestartete Offensive ab und wandelt sich zum Friedensstifter, obwohl der Arzt inzwischen getötet wurde und niemand seine Formel kennt. In Form einer utopischen Parabel will der Film Stellung zur damaligen Zeitgeschichte beziehen. Dieses Anliegen, vor allem aber seine Betonung der Menschlichkeit sowie sein Appell an das Engagement des einzelnen machen ihn auch heute noch mehr als filmhistorisch interessant, wenngleich er durch die zeitliche Distanz viel von seiner Wirkung eingebüßt hat. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] | |
546 | |a tschech. / UT: dt. ; engl. ; tschech. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Haas, Hugo |4 drt |4 aus |4 act | |
700 | 1 | |a Heller, Otto |4 cng | |
700 | 1 | |a Karen, Bedrich |4 act | |
700 | 1 | |a Smolik, Frantisek |4 act | |
700 | 1 | |a Capek, Karel |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185967969435648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Capek, Karel |
author2 | Haas, Hugo Haas, Hugo Haas, Hugo Heller, Otto Karen, Bedrich Smolik, Frantisek |
author2_role | drt aus act cng act act |
author2_variant | h h hh h h hh h h hh o h oh b k bk f s fs |
author_facet | Capek, Karel Haas, Hugo Haas, Hugo Haas, Hugo Heller, Otto Karen, Bedrich Smolik, Frantisek |
author_role | aut |
author_sort | Capek, Karel |
author_variant | k c kc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048710486 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048710486 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02093ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048710486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 yu ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048710486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">yu</subfield><subfield code="c">XA-CS</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bilá nemoc</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilá nemoc</subfield><subfield code="b">nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Praha</subfield><subfield code="b">Filmexport</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (102 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In einem von einem Marschall diktatorisch regierten Land, das sich auf einen Offensivkrieg zur Lebensraumerweiterung vorbereitet, bricht eine mörderische Epidemie aus. Ein einfacher Armenarzt entdeckt das einzige Heilmittel, weigert sich aber, sein Verfahren preiszugeben, solange der Marschall nicht die Rüstung einstellt. Als dieser von der Krankheit befallen wird, bricht er die inzwischen gestartete Offensive ab und wandelt sich zum Friedensstifter, obwohl der Arzt inzwischen getötet wurde und niemand seine Formel kennt. In Form einer utopischen Parabel will der Film Stellung zur damaligen Zeitgeschichte beziehen. Dieses Anliegen, vor allem aber seine Betonung der Menschlichkeit sowie sein Appell an das Engagement des einzelnen machen ihn auch heute noch mehr als filmhistorisch interessant, wenngleich er durch die zeitliche Distanz viel von seiner Wirkung eingebüßt hat. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tschech. / UT: dt. ; engl. ; tschech. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Hugo</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heller, Otto</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karen, Bedrich</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Smolik, Frantisek</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Capek, Karel</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048710486 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:28Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:39Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654667 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (102 Min.) s/w dolby digital 2.0 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Filmexport |
record_format | marc |
spelling | Bilá nemoc Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas Praha Filmexport [2008] [DVD] (102 Min.) s/w dolby digital 2.0 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier In einem von einem Marschall diktatorisch regierten Land, das sich auf einen Offensivkrieg zur Lebensraumerweiterung vorbereitet, bricht eine mörderische Epidemie aus. Ein einfacher Armenarzt entdeckt das einzige Heilmittel, weigert sich aber, sein Verfahren preiszugeben, solange der Marschall nicht die Rüstung einstellt. Als dieser von der Krankheit befallen wird, bricht er die inzwischen gestartete Offensive ab und wandelt sich zum Friedensstifter, obwohl der Arzt inzwischen getötet wurde und niemand seine Formel kennt. In Form einer utopischen Parabel will der Film Stellung zur damaligen Zeitgeschichte beziehen. Dieses Anliegen, vor allem aber seine Betonung der Menschlichkeit sowie sein Appell an das Engagement des einzelnen machen ihn auch heute noch mehr als filmhistorisch interessant, wenngleich er durch die zeitliche Distanz viel von seiner Wirkung eingebüßt hat. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] tschech. / UT: dt. ; engl. ; tschech. für Hörgesch. DVD-Video gnd-carrier Haas, Hugo drt aus act Heller, Otto cng Karen, Bedrich act Smolik, Frantisek act Capek, Karel aut |
spellingShingle | Capek, Karel Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
title | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
title_alt | Bilá nemoc |
title_auth | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
title_exact_search | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
title_exact_search_txtP | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
title_full | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas |
title_fullStr | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas |
title_full_unstemmed | Bilá nemoc nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek Regie und Drehbuch: Hugo Haas. Kamera: Otto Heller. Darst.: Bedřich Karen ; František Smolík ; Hugo Haas |
title_short | Bilá nemoc |
title_sort | bila nemoc nach dem gleichnamigen theaterstuck von karel capek |
title_sub | nach dem gleichnamigen Theaterstück von Karel Capek |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT bilanemoc AT haashugo bilanemocnachdemgleichnamigentheaterstuckvonkarelcapek AT hellerotto bilanemocnachdemgleichnamigentheaterstuckvonkarelcapek AT karenbedrich bilanemocnachdemgleichnamigentheaterstuckvonkarelcapek AT smolikfrantisek bilanemocnachdemgleichnamigentheaterstuckvonkarelcapek AT capekkarel bilanemocnachdemgleichnamigentheaterstuckvonkarelcapek |