Vsechno co mám rád:

In der slowakischen Hauptstadt Bratislava zieht ein Tagträumer und Möchtegernschriftsteller Ende 30 inmitten der allgemeinen Euphorie nach dem Zusammenbruch des Sozialismus verschiedene Interessen auf sich. Seine Ex-Frau will nicht von ihm lassen, die Geliebte versucht, ihn nach England zu lotsen, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sulik, Martin (RegisseurIn), Strba, Martin (Kameramann/frau), Nvota, Juraj (SchauspielerIn), Bellman, Gina (SchauspielerIn), Studenková, Zdena (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Praha Magic Box [2008]
Schlagworte:
Zusammenfassung:In der slowakischen Hauptstadt Bratislava zieht ein Tagträumer und Möchtegernschriftsteller Ende 30 inmitten der allgemeinen Euphorie nach dem Zusammenbruch des Sozialismus verschiedene Interessen auf sich. Seine Ex-Frau will nicht von ihm lassen, die Geliebte versucht, ihn nach England zu lotsen, die Eltern auf dem Lande sind voller Vorwurf und Ratlosigkeit. Er entzieht sich allen Avancen und widmet sich den unauffälligen Schönheiten des Alltags. Eine komödiantisch akzentuierte, sympathische Parabel um persönliche und politische Umbrüche im Postsozialismus, die in ihren besten Momenten an die Traditionen der tschechoslowakischen "neuen Welle" von Forman, Chytilová oder Menzel anknüpft. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (98 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!