Schaltzentrale Gehirn: Verrechnet - die Anatomie des Irrtums ; Was bringt Gehirnjogging im Alter?:

Michael Falkenstein [Psychologe und Arbeitsmediziner, TU Dortmund] und Markus Ullsperger [Max-Planck-Institut Köln] würden aber viel lieber schon Fehler aufspüren, bevor sie geschehen. Kündigen sich die Fehlersignale in unserem Gehirn vielleicht sogar an?...Gibt es nichts, das solche Fehler verhinde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Finger, Katharina (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2009
Schriftenreihe:wissen aktuell
Schlagworte:
Zusammenfassung:Michael Falkenstein [Psychologe und Arbeitsmediziner, TU Dortmund] und Markus Ullsperger [Max-Planck-Institut Köln] würden aber viel lieber schon Fehler aufspüren, bevor sie geschehen. Kündigen sich die Fehlersignale in unserem Gehirn vielleicht sogar an?...Gibt es nichts, das solche Fehler verhindert? Kann Intuition der Schlüssel sein? Die Forscher vermuten zwar eine Verbindung zwischen Fehlerwahrnehmung und Intuition. Doch die Intuitionsforschung selbst steckt noch in den Kinderschuhen. Ob und wie Emotionen bei der Fehlerentstehung eine Rolle spielen, ist noch unklar. Einige Forscher vermuten, unser Bauchgefühl könnte uns vor Fehlentscheidungen schützen. [www.3sat.de] / Jan Zivic - Leiterin Gehirnfitness-Studio: Unsere Zielgruppe sind die Menschen, die gesund sind und es bleiben wollen. Wenn man jemanden fragt: "Wie lange willst Du leben?" - dann ist doch die häufigste Antwort: "Solange mein Gehirn noch funktioniert. Weltweit werden elektronische Gehirnjogging-Spiele immer beliebter. Angeblich kann man mit ihnen sein geistiges Alter verjüngen. Ihre Vorläufer waren Kreuzworträtsel und Sudoku. Sind sie reiner Zeitvertreib - oder beugen sie wirklich dem geistigen Verfall vor? ...Nur bessere Grundfähigkeiten - wie etwa ein besseres Gedächtnis oder eine schnellere Wahrnehmung - helfen auch im Alltag. Doch bislang konnten die Berliner Forscher keine Belege dafür finden, dass das Training von Denksportaufgaben solche Fähigkeiten verbessert. Lediglich in einzelnen Fertigkeiten werden Verbesserungen erzielt...[www.3sat.de]
Beschreibung:[DVD-R] (30 Min.) [Start: 00:33:00 Min.]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!