Schaltzentrale Gehirn - Schlaue Kinder ; Wissen vom Lernen:

In den USA explodiert der Markt für frühkindliche Entwicklungsprodukte: IQ-Steigerung im Mutterleib mit einem Sound System für Schwangere, Lernvideos für Babies und Software für Säuglinge. Sogar einen eigenen Fernsehsender gibt es nur für die Kleinsten ... Das wichtigstes Verkaufsargument der Werbei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Finger, Katharina (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF [2009]
Schriftenreihe:wissen aktuell
Schlagworte:
Zusammenfassung:In den USA explodiert der Markt für frühkindliche Entwicklungsprodukte: IQ-Steigerung im Mutterleib mit einem Sound System für Schwangere, Lernvideos für Babies und Software für Säuglinge. Sogar einen eigenen Fernsehsender gibt es nur für die Kleinsten ... Das wichtigstes Verkaufsargument der Werbeindustrie: verpasste Lernchancen lassen sich nie wieder nachholen ... Die Erkenntnisse der Forscher stellen den Babyprodukten kein gutes Zeugnis aus ... In der "Lächel-Studie" wird das Verhalten gegenüber Fremden untersucht. Abstraktere Konzepte, wie mathematische Fähigkeiten, werden indirekt über Blickpräferenzen erfasst. Neue Bilder oder Töne ziehen Baby-Blicke unwiderstehlich an. Diesen Effekt nutzen auch Lernvideos, doch nicht zum Vorteil der Kleinsten ... Babys zu viele Videos zu zeigen ist mit Sicherheit schädlich. Babys brauchen vor allem vielfältige soziale Stimulation und wenn sie auf ein Video starren, bekommen sie nicht die Interaktion, die sie für ihre Entwicklung brauchen ... Dennoch: fast die Hälfte aller Babys wird in Amerika regelmäßig vor ein Video gesetzt. Der vielbeschworene Mozart-Effekt soll den IQ steigern, ist aber in zahlreichen Studien widerlegt worden. Die mit Abstand populärsten Videos, die Baby Einstein-Serie, sieht auch Betsys vierjährige Tochter seit sie ein halbes Jahr alt ist. Verschiedene Studien belegen die intensive Hirnentwicklung der ersten beiden Jahre. Doch Videos oder Computerspiele braucht es nicht. Das Baby-Gehirn lässt sich viel einfacher stimulieren ... [www.3sat.de]
Beschreibung:[DVD-R] (30 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!