Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt:
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt: Der einzige offen kommunistische Film der Weimarer Republik hat die Massenarbeitslosigkeit der großen Wirtschaftskrise zum Thema. Am Beispiel einer Berliner Arbeiterfamilie werden die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit entschlossen angegriffen. Ein formal...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , , |
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
London
BFI
[o.J.]
|
Zusammenfassung: | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt: Der einzige offen kommunistische Film der Weimarer Republik hat die Massenarbeitslosigkeit der großen Wirtschaftskrise zum Thema. Am Beispiel einer Berliner Arbeiterfamilie werden die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit entschlossen angegriffen. Ein formal brillanter Agitationsfilm des aus Bulgarien stammenden Regisseurs Dudow (1903-1966); das Drehbuch entstand in Gemeinschaftsarbeit mit Bert Brecht und Ernst Ottwald. (Siehe auch: "Feigenblatt für Kuhle Wampe".) Als Dokument der verworrenen politischen und geistigen Verfassung jener Zeit und für filmhistorische Diskussionen auch heute noch interessant.- Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (48 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048709913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt | |
245 | 1 | 0 | |a Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |c Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer |
246 | 1 | 3 | |a Weekend Kuhle Wampe |
264 | 1 | |a London |b BFI |c [o.J.] | |
300 | |a [VHS] (48 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt: Der einzige offen kommunistische Film der Weimarer Republik hat die Massenarbeitslosigkeit der großen Wirtschaftskrise zum Thema. Am Beispiel einer Berliner Arbeiterfamilie werden die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit entschlossen angegriffen. Ein formal brillanter Agitationsfilm des aus Bulgarien stammenden Regisseurs Dudow (1903-1966); das Drehbuch entstand in Gemeinschaftsarbeit mit Bert Brecht und Ernst Ottwald. (Siehe auch: "Feigenblatt für Kuhle Wampe".) Als Dokument der verworrenen politischen und geistigen Verfassung jener Zeit und für filmhistorische Diskussionen auch heute noch interessant.- Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. mit engl. UT | ||
700 | 1 | |a Dudow, Slatan |4 drt | |
700 | 1 | |a Brecht, Bertolt |4 aus | |
700 | 1 | |a Krampf, Günther |4 cng | |
700 | 1 | |a Eisler, Hanns |4 cmp | |
700 | 1 | |a Thiele, Hertha |4 act | |
700 | 1 | |a Wolter, Martha |4 act | |
700 | 1 | |a Schönborn, Lili |4 act | |
700 | 1 | |a Fischer, Adolf |4 act | |
700 | 1 | |a Busch, Ernst |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185966302199808 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Eisler, Hanns |
author2 | Dudow, Slatan Brecht, Bertolt Krampf, Günther Thiele, Hertha Wolter, Martha Schönborn, Lili Fischer, Adolf Busch, Ernst |
author2_role | drt aus cng act act act act act |
author2_variant | s d sd b b bb g k gk h t ht m w mw l s ls a f af e b eb |
author_facet | Eisler, Hanns Dudow, Slatan Brecht, Bertolt Krampf, Günther Thiele, Hertha Wolter, Martha Schönborn, Lili Fischer, Adolf Busch, Ernst |
author_role | cmp |
author_sort | Eisler, Hanns |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709913 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709913 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01921ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048709913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt</subfield><subfield code="c">Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weekend Kuhle Wampe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">BFI</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (48 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt: Der einzige offen kommunistische Film der Weimarer Republik hat die Massenarbeitslosigkeit der großen Wirtschaftskrise zum Thema. Am Beispiel einer Berliner Arbeiterfamilie werden die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit entschlossen angegriffen. Ein formal brillanter Agitationsfilm des aus Bulgarien stammenden Regisseurs Dudow (1903-1966); das Drehbuch entstand in Gemeinschaftsarbeit mit Bert Brecht und Ernst Ottwald. (Siehe auch: "Feigenblatt für Kuhle Wampe".) Als Dokument der verworrenen politischen und geistigen Verfassung jener Zeit und für filmhistorische Diskussionen auch heute noch interessant.- Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. mit engl. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dudow, Slatan</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krampf, Günther</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisler, Hanns</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiele, Hertha</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolter, Martha</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönborn, Lili</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Adolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Ernst</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654094</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048709913 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:26Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:38Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (48 Min.) s/w |
publishDateSort | 0000 |
publisher | BFI |
record_format | marc |
spelling | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer Weekend Kuhle Wampe London BFI [o.J.] [VHS] (48 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt: Der einzige offen kommunistische Film der Weimarer Republik hat die Massenarbeitslosigkeit der großen Wirtschaftskrise zum Thema. Am Beispiel einer Berliner Arbeiterfamilie werden die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit entschlossen angegriffen. Ein formal brillanter Agitationsfilm des aus Bulgarien stammenden Regisseurs Dudow (1903-1966); das Drehbuch entstand in Gemeinschaftsarbeit mit Bert Brecht und Ernst Ottwald. (Siehe auch: "Feigenblatt für Kuhle Wampe".) Als Dokument der verworrenen politischen und geistigen Verfassung jener Zeit und für filmhistorische Diskussionen auch heute noch interessant.- Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] dt. mit engl. UT Dudow, Slatan drt Brecht, Bertolt aus Krampf, Günther cng Eisler, Hanns cmp Thiele, Hertha act Wolter, Martha act Schönborn, Lili act Fischer, Adolf act Busch, Ernst act |
spellingShingle | Eisler, Hanns Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title_alt | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Weekend Kuhle Wampe |
title_auth | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title_exact_search | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title_exact_search_txtP | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title_full | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer |
title_fullStr | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer |
title_full_unstemmed | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt Regie: Slatan Dudow. Drehbuch: Bertolt Brecht. Kamera: Günther Krampf. Musik: Hanns Eisler. Darst.: Hertha Thiele ; Ernst Busch ; Martha Wolter ; Lili Schönborn ; Adolf Fischer |
title_short | Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt |
title_sort | kuhle wampe oder wem gehort die welt |
work_keys_str_mv | UT kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT dudowslatan kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT brechtbertolt kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT krampfgunther kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT eislerhanns kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT thielehertha kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT woltermartha kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT schonbornlili kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT fischeradolf kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT buschernst kuhlewampeoderwemgehortdiewelt AT dudowslatan weekendkuhlewampe AT brechtbertolt weekendkuhlewampe AT krampfgunther weekendkuhlewampe AT eislerhanns weekendkuhlewampe AT thielehertha weekendkuhlewampe AT woltermartha weekendkuhlewampe AT schonbornlili weekendkuhlewampe AT fischeradolf weekendkuhlewampe AT buschernst weekendkuhlewampe |