Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther:
Egon Günther ist Schlosser, Lehrer, Lektor, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor, Regisseur und Professor. Er gilt in den 60er und 70er Jahren als Avantgardist der DEFA, inszeniert formal überaus interessante Filme, die sich am internationalen Maßstab messen. Von den künstlerischen und politischen Vera...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
FAB
[2009]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Egon Günther ist Schlosser, Lehrer, Lektor, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor, Regisseur und Professor. Er gilt in den 60er und 70er Jahren als Avantgardist der DEFA, inszeniert formal überaus interessante Filme, die sich am internationalen Maßstab messen. Von den künstlerischen und politischen Verantwortlichen wird die unkonventionelle Form seiner Filme nicht akzeptiert. Einige seiner Produktionen werden verboten, aus den Kinos entfernt oder dürfen nur in der DDR gespielt werden. 1978 verläßt der Künstler die DDR und dreht im westlichen Ausland. [www.defa-stiftung.de] |
Beschreibung: | [DVD-R] (47 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2009 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048709676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |c im Gespräch mit Jürgen Haase |
264 | 1 | |a [Berlin] |b FAB |c [2009] | |
300 | |a [DVD-R] (47 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Egon Günther ist Schlosser, Lehrer, Lektor, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor, Regisseur und Professor. Er gilt in den 60er und 70er Jahren als Avantgardist der DEFA, inszeniert formal überaus interessante Filme, die sich am internationalen Maßstab messen. Von den künstlerischen und politischen Verantwortlichen wird die unkonventionelle Form seiner Filme nicht akzeptiert. Einige seiner Produktionen werden verboten, aus den Kinos entfernt oder dürfen nur in der DDR gespielt werden. 1978 verläßt der Künstler die DDR und dreht im westlichen Ausland. [www.defa-stiftung.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Haase, Jürgen |4 ivr | |
700 | 1 | |a Günther, Egon |4 ive | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7835 |d [2009] |w (DE-604)BV048711328 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185965760086016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048711328 |
author2 | Haase, Jürgen |
author2_role | ivr |
author2_variant | j h jh |
author_facet | Haase, Jürgen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709676 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709676 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01465nga a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048709676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2009 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther</subfield><subfield code="c">im Gespräch mit Jürgen Haase</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">FAB</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (47 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Egon Günther ist Schlosser, Lehrer, Lektor, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor, Regisseur und Professor. Er gilt in den 60er und 70er Jahren als Avantgardist der DEFA, inszeniert formal überaus interessante Filme, die sich am internationalen Maßstab messen. Von den künstlerischen und politischen Verantwortlichen wird die unkonventionelle Form seiner Filme nicht akzeptiert. Einige seiner Produktionen werden verboten, aus den Kinos entfernt oder dürfen nur in der DDR gespielt werden. 1978 verläßt der Künstler die DDR und dreht im westlichen Ausland. [www.defa-stiftung.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haase, Jürgen</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Egon</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7835</subfield><subfield code="d">[2009]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048711328</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709676 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:26Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:37Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (47 Min.) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | FAB |
record_format | marc |
spelling | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther im Gespräch mit Jürgen Haase [Berlin] FAB [2009] [DVD-R] (47 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Egon Günther ist Schlosser, Lehrer, Lektor, Lyriker, Romancier, Drehbuchautor, Regisseur und Professor. Er gilt in den 60er und 70er Jahren als Avantgardist der DEFA, inszeniert formal überaus interessante Filme, die sich am internationalen Maßstab messen. Von den künstlerischen und politischen Verantwortlichen wird die unkonventionelle Form seiner Filme nicht akzeptiert. Einige seiner Produktionen werden verboten, aus den Kinos entfernt oder dürfen nur in der DDR gespielt werden. 1978 verläßt der Künstler die DDR und dreht im westlichen Ausland. [www.defa-stiftung.de] DVD-Video gnd-carrier Haase, Jürgen ivr Günther, Egon ive Videomitschnitt VM 7835 [2009] (DE-604)BV048711328 |
spellingShingle | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title_auth | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title_exact_search | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title_exact_search_txtP | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title_full | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther im Gespräch mit Jürgen Haase |
title_fullStr | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther im Gespräch mit Jürgen Haase |
title_full_unstemmed | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther im Gespräch mit Jürgen Haase |
title_short | Kinozeit: Im Porträt, Regisseur Egon Günther |
title_sort | kinozeit im portrat regisseur egon gunther |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT haasejurgen kinozeitimportratregisseuregongunther AT guntheregon kinozeitimportratregisseuregongunther |