Tex Avery - DVD 1:
Blitz Wolf (1942): "Blitz Wolf" kam am 22. August 1942 in die Kinos. Der Film enthält zahlreiche Anspielungen einerseits auf Adolf Hitler und Nazideutschland, aber auch Bezüge zur amerikanischen Kultur. Adolf Wolf trägt ein Hitlerbärtchen und spricht Pseudodeutsch mit wenigen verständliche...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | English French |
Veröffentlicht: |
Neuilly sur Seine
Warner
[2003]
|
Schriftenreihe: | Tex Avery (Édition Limitée)
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Blitz Wolf (1942): "Blitz Wolf" kam am 22. August 1942 in die Kinos. Der Film enthält zahlreiche Anspielungen einerseits auf Adolf Hitler und Nazideutschland, aber auch Bezüge zur amerikanischen Kultur. Adolf Wolf trägt ein Hitlerbärtchen und spricht Pseudodeutsch mit wenigen verständlichen Wörtern wie "Pumpernickel", "Blitz" und "Stutzen", das zum Teil untertitelt "übersetzt" wird. Seine Panzer tragen Hakenkreuze aus Würsten, er selbst nähert sich dem Haus des ersten Schweinchens abwechselnd mit Stechschritt und Hitlergruß bzw. Anschleichen. Die Ende-Einblendung wurde als "The End of Adolf" verlängert. Zudem beschließt der Reim "If you'll buy a stamp or bond / we'll skin that skunk across the pond" (dt. etwa: "Wenn sie eine Briefmarke oder eine Anleihe kaufen / werden wir dem Stinktier über dem großen Teich die Haut abziehen") den Trickfilm. Als das Haus des ersten Schweinchens weggeblasen wird, bleiben ein Schild mit der Aufschrift "Gone with the Wind" und daneben ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Corny gag, isn't it?" (dt.: "Abgedroschener Witz, stimmts?") stehen. Raketen von Adolf Wolf werden vom dritten Schweinchen mittels eines geöffneten Esquire-Magazins aufgehalten. Verschiedene antijapanische Sequenzen wurden in Ausstrahlungen nach Ende des Zweiten Weltkriegs entfernt. [de.wikipedia.org] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (119 Min.) farbig |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2003 xxu||| 0s vueng d | ||
024 | 3 | |a 3322069872723 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048709353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a fre | |
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Tex Avery | |
245 | 1 | 0 | |a Tex Avery - DVD 1 |c Director: Tex Avery |
264 | 1 | |a Neuilly sur Seine |b Warner |c [2003] | |
300 | |a 1 DVD-Video (119 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tex Avery (Édition Limitée) | |
505 | 8 | |a Blitz Wolf [The Blitz Wolf] (1942) | |
505 | 8 | |a <<Der>> frühe Vogel hats geschafft [The Early Bird Dood It] (1942) | |
505 | 8 | |a Droopys wilde verwegene Jagd [Dumb Hounded] (1943) | |
505 | 8 | |a Rotkäppchen - Oho! [Red Hot Riding Hood] (1943) | |
505 | 8 | |a Mord ist kein Sport [Who Killed Who?] (1943) | |
505 | 8 | |a <<Die>> Geschichte vom bösen Schweinchen [One Ham's Family] (1943) | |
505 | 8 | |a Ich hab dich zum Fressen gern! [What's Buzzing Buzzard] (1943) | |
505 | 8 | |a <<Das>> verrückte Eichhörnchen [Screwball Squirrel] (1944) | |
505 | 8 | |a Baseball - Völlig Verrückt [Batty Baseball] (1944) | |
505 | 8 | |a Verrückt und unbeschwert [Happy-Go-Nutty] (1944) | |
505 | 8 | |a <<Eine>> Squaw für den tapferen Krieger [Big Heel Whata] (1944) | |
505 | 8 | |a <<Der>> Schulschwänzer [The Screwy Truant] (1945) | |
505 | 8 | |a Schüsse auf Dan Mcgoo [The Shooting of Dan McGoo] (1945) | |
505 | 8 | |a Esst nicht bei Joe [Jerkey Turkey] (1945) | |
505 | 8 | |a Cinderella auf Spätschicht [Swingshift Cinderella] (1945) | |
505 | 8 | |a Droopy, der Held der Prärie [Wild and Wolfy] (1945) | |
520 | 8 | |a Blitz Wolf (1942): "Blitz Wolf" kam am 22. August 1942 in die Kinos. Der Film enthält zahlreiche Anspielungen einerseits auf Adolf Hitler und Nazideutschland, aber auch Bezüge zur amerikanischen Kultur. Adolf Wolf trägt ein Hitlerbärtchen und spricht Pseudodeutsch mit wenigen verständlichen Wörtern wie "Pumpernickel", "Blitz" und "Stutzen", das zum Teil untertitelt "übersetzt" wird. Seine Panzer tragen Hakenkreuze aus Würsten, er selbst nähert sich dem Haus des ersten Schweinchens abwechselnd mit Stechschritt und Hitlergruß bzw. Anschleichen. Die Ende-Einblendung wurde als "The End of Adolf" verlängert. Zudem beschließt der Reim "If you'll buy a stamp or bond / we'll skin that skunk across the pond" (dt. etwa: "Wenn sie eine Briefmarke oder eine Anleihe kaufen / werden wir dem Stinktier über dem großen Teich die Haut abziehen") den Trickfilm. Als das Haus des ersten Schweinchens weggeblasen wird, bleiben ein Schild mit der Aufschrift "Gone with the Wind" und daneben ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Corny gag, isn't it?" (dt.: "Abgedroschener Witz, stimmts?") stehen. Raketen von Adolf Wolf werden vom dritten Schweinchen mittels eines geöffneten Esquire-Magazins aufgehalten. Verschiedene antijapanische Sequenzen wurden in Ausstrahlungen nach Ende des Zweiten Weltkriegs entfernt. [de.wikipedia.org] | |
546 | |a engl. ; franz. / UT: franz. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Avery, Tex |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653534 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 stereo |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185965064880128 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Avery, Tex |
author2_role | drt |
author2_variant | t a ta |
author_facet | Avery, Tex |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709353 |
contents | Blitz Wolf [The Blitz Wolf] (1942) <<Der>> frühe Vogel hats geschafft [The Early Bird Dood It] (1942) Droopys wilde verwegene Jagd [Dumb Hounded] (1943) Rotkäppchen - Oho! [Red Hot Riding Hood] (1943) Mord ist kein Sport [Who Killed Who?] (1943) <<Die>> Geschichte vom bösen Schweinchen [One Ham's Family] (1943) Ich hab dich zum Fressen gern! [What's Buzzing Buzzard] (1943) <<Das>> verrückte Eichhörnchen [Screwball Squirrel] (1944) Baseball - Völlig Verrückt [Batty Baseball] (1944) Verrückt und unbeschwert [Happy-Go-Nutty] (1944) <<Eine>> Squaw für den tapferen Krieger [Big Heel Whata] (1944) <<Der>> Schulschwänzer [The Screwy Truant] (1945) Schüsse auf Dan Mcgoo [The Shooting of Dan McGoo] (1945) Esst nicht bei Joe [Jerkey Turkey] (1945) Cinderella auf Spätschicht [Swingshift Cinderella] (1945) Droopy, der Held der Prärie [Wild and Wolfy] (1945) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709353 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03440ngm a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048709353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2003 xxu||| 0s vueng d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">3322069872723</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tex Avery</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tex Avery - DVD 1</subfield><subfield code="c">Director: Tex Avery</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuilly sur Seine</subfield><subfield code="b">Warner</subfield><subfield code="c">[2003]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (119 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tex Avery (Édition Limitée)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Blitz Wolf [The Blitz Wolf] (1942)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Der>> frühe Vogel hats geschafft [The Early Bird Dood It] (1942)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Droopys wilde verwegene Jagd [Dumb Hounded] (1943)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Rotkäppchen - Oho! [Red Hot Riding Hood] (1943)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mord ist kein Sport [Who Killed Who?] (1943)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Die>> Geschichte vom bösen Schweinchen [One Ham's Family] (1943)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ich hab dich zum Fressen gern! [What's Buzzing Buzzard] (1943)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Das>> verrückte Eichhörnchen [Screwball Squirrel] (1944)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Baseball - Völlig Verrückt [Batty Baseball] (1944)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Verrückt und unbeschwert [Happy-Go-Nutty] (1944)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Eine>> Squaw für den tapferen Krieger [Big Heel Whata] (1944)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a"><<Der>> Schulschwänzer [The Screwy Truant] (1945)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Schüsse auf Dan Mcgoo [The Shooting of Dan McGoo] (1945)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Esst nicht bei Joe [Jerkey Turkey] (1945)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cinderella auf Spätschicht [Swingshift Cinderella] (1945)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Droopy, der Held der Prärie [Wild and Wolfy] (1945)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Blitz Wolf (1942): "Blitz Wolf" kam am 22. August 1942 in die Kinos. Der Film enthält zahlreiche Anspielungen einerseits auf Adolf Hitler und Nazideutschland, aber auch Bezüge zur amerikanischen Kultur. Adolf Wolf trägt ein Hitlerbärtchen und spricht Pseudodeutsch mit wenigen verständlichen Wörtern wie "Pumpernickel", "Blitz" und "Stutzen", das zum Teil untertitelt "übersetzt" wird. Seine Panzer tragen Hakenkreuze aus Würsten, er selbst nähert sich dem Haus des ersten Schweinchens abwechselnd mit Stechschritt und Hitlergruß bzw. Anschleichen. Die Ende-Einblendung wurde als "The End of Adolf" verlängert. Zudem beschließt der Reim "If you'll buy a stamp or bond / we'll skin that skunk across the pond" (dt. etwa: "Wenn sie eine Briefmarke oder eine Anleihe kaufen / werden wir dem Stinktier über dem großen Teich die Haut abziehen") den Trickfilm. Als das Haus des ersten Schweinchens weggeblasen wird, bleiben ein Schild mit der Aufschrift "Gone with the Wind" und daneben ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Corny gag, isn't it?" (dt.: "Abgedroschener Witz, stimmts?") stehen. Raketen von Adolf Wolf werden vom dritten Schweinchen mittels eines geöffneten Esquire-Magazins aufgehalten. Verschiedene antijapanische Sequenzen wurden in Ausstrahlungen nach Ende des Zweiten Weltkriegs entfernt. [de.wikipedia.org]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. ; franz. / UT: franz.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Avery, Tex</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653534</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709353 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:25Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:36Z |
institution | BVB |
language | English French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (119 Min.) farbig |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Warner |
record_format | marc |
series2 | Tex Avery (Édition Limitée) |
spelling | Tex Avery Tex Avery - DVD 1 Director: Tex Avery Neuilly sur Seine Warner [2003] 1 DVD-Video (119 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tex Avery (Édition Limitée) Blitz Wolf [The Blitz Wolf] (1942) <<Der>> frühe Vogel hats geschafft [The Early Bird Dood It] (1942) Droopys wilde verwegene Jagd [Dumb Hounded] (1943) Rotkäppchen - Oho! [Red Hot Riding Hood] (1943) Mord ist kein Sport [Who Killed Who?] (1943) <<Die>> Geschichte vom bösen Schweinchen [One Ham's Family] (1943) Ich hab dich zum Fressen gern! [What's Buzzing Buzzard] (1943) <<Das>> verrückte Eichhörnchen [Screwball Squirrel] (1944) Baseball - Völlig Verrückt [Batty Baseball] (1944) Verrückt und unbeschwert [Happy-Go-Nutty] (1944) <<Eine>> Squaw für den tapferen Krieger [Big Heel Whata] (1944) <<Der>> Schulschwänzer [The Screwy Truant] (1945) Schüsse auf Dan Mcgoo [The Shooting of Dan McGoo] (1945) Esst nicht bei Joe [Jerkey Turkey] (1945) Cinderella auf Spätschicht [Swingshift Cinderella] (1945) Droopy, der Held der Prärie [Wild and Wolfy] (1945) Blitz Wolf (1942): "Blitz Wolf" kam am 22. August 1942 in die Kinos. Der Film enthält zahlreiche Anspielungen einerseits auf Adolf Hitler und Nazideutschland, aber auch Bezüge zur amerikanischen Kultur. Adolf Wolf trägt ein Hitlerbärtchen und spricht Pseudodeutsch mit wenigen verständlichen Wörtern wie "Pumpernickel", "Blitz" und "Stutzen", das zum Teil untertitelt "übersetzt" wird. Seine Panzer tragen Hakenkreuze aus Würsten, er selbst nähert sich dem Haus des ersten Schweinchens abwechselnd mit Stechschritt und Hitlergruß bzw. Anschleichen. Die Ende-Einblendung wurde als "The End of Adolf" verlängert. Zudem beschließt der Reim "If you'll buy a stamp or bond / we'll skin that skunk across the pond" (dt. etwa: "Wenn sie eine Briefmarke oder eine Anleihe kaufen / werden wir dem Stinktier über dem großen Teich die Haut abziehen") den Trickfilm. Als das Haus des ersten Schweinchens weggeblasen wird, bleiben ein Schild mit der Aufschrift "Gone with the Wind" und daneben ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Corny gag, isn't it?" (dt.: "Abgedroschener Witz, stimmts?") stehen. Raketen von Adolf Wolf werden vom dritten Schweinchen mittels eines geöffneten Esquire-Magazins aufgehalten. Verschiedene antijapanische Sequenzen wurden in Ausstrahlungen nach Ende des Zweiten Weltkriegs entfernt. [de.wikipedia.org] engl. ; franz. / UT: franz. DVD-Video gnd-carrier Avery, Tex drt dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Tex Avery - DVD 1 Blitz Wolf [The Blitz Wolf] (1942) <<Der>> frühe Vogel hats geschafft [The Early Bird Dood It] (1942) Droopys wilde verwegene Jagd [Dumb Hounded] (1943) Rotkäppchen - Oho! [Red Hot Riding Hood] (1943) Mord ist kein Sport [Who Killed Who?] (1943) <<Die>> Geschichte vom bösen Schweinchen [One Ham's Family] (1943) Ich hab dich zum Fressen gern! [What's Buzzing Buzzard] (1943) <<Das>> verrückte Eichhörnchen [Screwball Squirrel] (1944) Baseball - Völlig Verrückt [Batty Baseball] (1944) Verrückt und unbeschwert [Happy-Go-Nutty] (1944) <<Eine>> Squaw für den tapferen Krieger [Big Heel Whata] (1944) <<Der>> Schulschwänzer [The Screwy Truant] (1945) Schüsse auf Dan Mcgoo [The Shooting of Dan McGoo] (1945) Esst nicht bei Joe [Jerkey Turkey] (1945) Cinderella auf Spätschicht [Swingshift Cinderella] (1945) Droopy, der Held der Prärie [Wild and Wolfy] (1945) |
title | Tex Avery - DVD 1 |
title_alt | Tex Avery |
title_auth | Tex Avery - DVD 1 |
title_exact_search | Tex Avery - DVD 1 |
title_exact_search_txtP | Tex Avery - DVD 1 |
title_full | Tex Avery - DVD 1 Director: Tex Avery |
title_fullStr | Tex Avery - DVD 1 Director: Tex Avery |
title_full_unstemmed | Tex Avery - DVD 1 Director: Tex Avery |
title_short | Tex Avery - DVD 1 |
title_sort | tex avery dvd 1 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT texavery AT averytex texaverydvd1 |