Europas Erbe - Die großen Dramatiker: Sartre:

Sartre kämpft in all seinen Texten - eben auch in seinen Theaterstücken - für die Selbstbestimmung des Menschen und für die Freiheit. Besonders eindrucksvoll mit dem Drama "Les mouches", "Die Fliegen", uraufgeführt in Paris noch während der deutschen Okkupation und nach dem Krieg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Freyer, Dag (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2008
Schlagworte:
Zusammenfassung:Sartre kämpft in all seinen Texten - eben auch in seinen Theaterstücken - für die Selbstbestimmung des Menschen und für die Freiheit. Besonders eindrucksvoll mit dem Drama "Les mouches", "Die Fliegen", uraufgeführt in Paris noch während der deutschen Okkupation und nach dem Kriegsende auch in Deutschland ein Erfolgsstück. Wie kein anderer Dramatiker des 20. Jahrhunderts vermochte Jean-Paul Sartre, Philosophie und Gesellschaftskritik in spannende Theatertexte zu verwandeln. Darin war er all seinen Zeitgenossen überlegen - auch seiner Lebensgefährtin Simone de Beauvoir, die in dieser Dokumentation naturgemäß nicht fehlt. [www.arte.de]
Beschreibung:[DVD-R] (43 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!