Europas Erbe - Die großen Dramatiker: Schiller:

Friedrich Schiller, wer ist er? Was kann er? "Ein Prophet der Freiheit ist er", sagt der ehemalige deutsche Außenminister Hans Dietrich Genscher. Der Philosoph Rüdiger Safranski ist überzeugt, dass Schiller viel mehr vom Theater verstand als seine Zeitgenossen. Auch Opernsänger Ramón Varga...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dutschke, Andreas (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2008
Schlagworte:
Zusammenfassung:Friedrich Schiller, wer ist er? Was kann er? "Ein Prophet der Freiheit ist er", sagt der ehemalige deutsche Außenminister Hans Dietrich Genscher. Der Philosoph Rüdiger Safranski ist überzeugt, dass Schiller viel mehr vom Theater verstand als seine Zeitgenossen. Auch Opernsänger Ramón Vargas sieht in Schiller ein außerordentliches Genie, weil dieser deutsche Idealist ein genialer Barmann des Theaters und der Oper sei: Liebe, Eifersucht, Hass, Politik, Religion, all das sei von ihm zu einem wunderbaren Cocktail gemischt worden. Und der Schauspieler Jürgen Prochnow, der den Stürmer und Dränger Schiller vorstellt, sagt schwärmerisch über ihn: "Ein Dichter mit Leidenschaft und Pathos." Viele Meinungen über einen Dichter - Jürgen Prochnow führt sie in der heutigen Sendung zusammen. [www.arte.de]
Beschreibung:[DVD-R] (43 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!