Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht: nach Büchern von Heinrich Böll
Machorka Muff (1962): Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht. Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals Machorka Muff, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Paris
Edition Montparnasse
[2007]
|
Schriftenreihe: | Danièle Huillet et Jean-Marie Straub - Volume 1
1 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Machorka Muff (1962): Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht. Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals Machorka Muff, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für eine Akademie für militärische Erinnerungen. Der Film schildert diverse Begegnungen des "Helden" und den feierlichen Akt. - Ab 16. [Film-Dienst] Nicht versöhnt (1965): Eigenwillige Verfilmung des Romans "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Eine Architektenfamilie, die in drei Generationen eine Abtei erbaut, sie zerstört und erneut aufbaut, wird stellvertretend gezeigt für das Schicksal eines ganzen Volkes, damals und heute. Der Film gestaltet ein bedrückendes Thema deutscher Vergangenheit und Gegenwart mit außergewöhnlichen künstlerischen Mitteln. Die strenge, an Brechts Verfremdungstheorie geschulte Ästhetik des Filmemacher-Paares Straub/Huillet macht es dem Zuschauer nicht immer leicht, beeindruckt aber durch ihre Konsequenz und Originalität. Eines der interessantesten Werke des "Jungen deutschen Films". [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (17 50 Min.) : s/w ; dolby digital mono |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048709128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht | |
245 | 1 | 0 | |a Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht |b nach Büchern von Heinrich Böll |c Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun |
246 | 1 | 3 | |a Non réconciliés ou Seule la violence aide oú la violence règne |
264 | 1 | |a Paris |b Edition Montparnasse |c [2007] | |
300 | |a [DVD] (17 |c 50 Min.) : s/w ; dolby digital mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Danièle Huillet et Jean-Marie Straub - Volume 1 |v 1 | |
520 | 8 | |a Machorka Muff (1962): Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht. Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals Machorka Muff, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für eine Akademie für militärische Erinnerungen. Der Film schildert diverse Begegnungen des "Helden" und den feierlichen Akt. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Nicht versöhnt (1965): Eigenwillige Verfilmung des Romans "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Eine Architektenfamilie, die in drei Generationen eine Abtei erbaut, sie zerstört und erneut aufbaut, wird stellvertretend gezeigt für das Schicksal eines ganzen Volkes, damals und heute. Der Film gestaltet ein bedrückendes Thema deutscher Vergangenheit und Gegenwart mit außergewöhnlichen künstlerischen Mitteln. Die strenge, an Brechts Verfremdungstheorie geschulte Ästhetik des Filmemacher-Paares Straub/Huillet macht es dem Zuschauer nicht immer leicht, beeindruckt aber durch ihre Konsequenz und Originalität. Eines der interessantesten Werke des "Jungen deutschen Films". [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. / UT: franz. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Straub, Jean-Marie |4 drt | |
700 | 1 | |a Huillet, Danièle |4 drt | |
700 | 1 | |a Sachtler, Wendelin |4 cng | |
700 | 1 | |a Blackwood, Christian |4 cng | |
700 | 1 | |a Ries, Gerhard |4 cng | |
700 | 1 | |a Langsdorff, Renate |4 act | |
700 | 1 | |a Eckardt, Johannes |4 act | |
700 | 1 | |a Thiede, Rolf |4 act | |
700 | 1 | |a Harmssen, Henning |4 act | |
700 | 1 | |a Hopmann, Ulrich |4 act | |
700 | 1 | |a Braun, Heiner |4 act | |
700 | 1 | |a Böll, Heinrich |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185964494454784 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Böll, Heinrich |
author2 | Straub, Jean-Marie Huillet, Danièle Sachtler, Wendelin Blackwood, Christian Ries, Gerhard Langsdorff, Renate Eckardt, Johannes Thiede, Rolf Harmssen, Henning Hopmann, Ulrich Braun, Heiner |
author2_role | drt drt cng cng cng act act act act act act |
author2_variant | j m s jms d h dh w s ws c b cb g r gr r l rl j e je r t rt h h hh u h uh h b hb |
author_facet | Böll, Heinrich Straub, Jean-Marie Huillet, Danièle Sachtler, Wendelin Blackwood, Christian Ries, Gerhard Langsdorff, Renate Eckardt, Johannes Thiede, Rolf Harmssen, Henning Hopmann, Ulrich Braun, Heiner |
author_role | aut |
author_sort | Böll, Heinrich |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709128 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709128 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02974ngm a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048709128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht</subfield><subfield code="b">nach Büchern von Heinrich Böll</subfield><subfield code="c">Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Non réconciliés ou Seule la violence aide oú la violence règne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">Edition Montparnasse</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (17</subfield><subfield code="c">50 Min.) : s/w ; dolby digital mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Danièle Huillet et Jean-Marie Straub - Volume 1</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Machorka Muff (1962): Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht. Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals Machorka Muff, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für eine Akademie für militärische Erinnerungen. Der Film schildert diverse Begegnungen des "Helden" und den feierlichen Akt. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nicht versöhnt (1965): Eigenwillige Verfilmung des Romans "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Eine Architektenfamilie, die in drei Generationen eine Abtei erbaut, sie zerstört und erneut aufbaut, wird stellvertretend gezeigt für das Schicksal eines ganzen Volkes, damals und heute. Der Film gestaltet ein bedrückendes Thema deutscher Vergangenheit und Gegenwart mit außergewöhnlichen künstlerischen Mitteln. Die strenge, an Brechts Verfremdungstheorie geschulte Ästhetik des Filmemacher-Paares Straub/Huillet macht es dem Zuschauer nicht immer leicht, beeindruckt aber durch ihre Konsequenz und Originalität. Eines der interessantesten Werke des "Jungen deutschen Films". [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: franz.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straub, Jean-Marie</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huillet, Danièle</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachtler, Wendelin</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blackwood, Christian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ries, Gerhard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langsdorff, Renate</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckardt, Johannes</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiede, Rolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harmssen, Henning</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hopmann, Ulrich</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Heiner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böll, Heinrich</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709128 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:25Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:36Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (17 50 Min.) : s/w ; dolby digital mono |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Edition Montparnasse |
record_format | marc |
series2 | Danièle Huillet et Jean-Marie Straub - Volume 1 |
spelling | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun Non réconciliés ou Seule la violence aide oú la violence règne Paris Edition Montparnasse [2007] [DVD] (17 50 Min.) : s/w ; dolby digital mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Danièle Huillet et Jean-Marie Straub - Volume 1 1 Machorka Muff (1962): Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht. Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals Machorka Muff, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für eine Akademie für militärische Erinnerungen. Der Film schildert diverse Begegnungen des "Helden" und den feierlichen Akt. - Ab 16. [Film-Dienst] Nicht versöhnt (1965): Eigenwillige Verfilmung des Romans "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Eine Architektenfamilie, die in drei Generationen eine Abtei erbaut, sie zerstört und erneut aufbaut, wird stellvertretend gezeigt für das Schicksal eines ganzen Volkes, damals und heute. Der Film gestaltet ein bedrückendes Thema deutscher Vergangenheit und Gegenwart mit außergewöhnlichen künstlerischen Mitteln. Die strenge, an Brechts Verfremdungstheorie geschulte Ästhetik des Filmemacher-Paares Straub/Huillet macht es dem Zuschauer nicht immer leicht, beeindruckt aber durch ihre Konsequenz und Originalität. Eines der interessantesten Werke des "Jungen deutschen Films". [Film-Dienst] dt. / UT: franz. DVD-Video gnd-carrier Straub, Jean-Marie drt Huillet, Danièle drt Sachtler, Wendelin cng Blackwood, Christian cng Ries, Gerhard cng Langsdorff, Renate act Eckardt, Johannes act Thiede, Rolf act Harmssen, Henning act Hopmann, Ulrich act Braun, Heiner act Böll, Heinrich aut |
spellingShingle | Böll, Heinrich Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll |
title | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll |
title_alt | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht Non réconciliés ou Seule la violence aide oú la violence règne |
title_auth | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll |
title_exact_search | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll |
title_exact_search_txtP | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll |
title_full | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun |
title_fullStr | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun |
title_full_unstemmed | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht nach Büchern von Heinrich Böll Regie: Jean-Marie Straub ; Danièle Huillet. Kamera: Wendelin Sachtler ; Christian Blackwood ; Gerhard Ries ; Jean-Marie Straub . Darst.: Renate Langsdorff ; Johannes Eckardt ; Rolf Thiede ; Henning Harmssen ; Ulrich Hopmann ; Heiner Braun |
title_short | Machorka-Muff ; Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht |
title_sort | machorka muff nicht versohnt oder es hilft nur gewalt wo gewalt herrscht nach buchern von heinrich boll |
title_sub | nach Büchern von Heinrich Böll |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrscht AT straubjeanmarie machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT huilletdaniele machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT sachtlerwendelin machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT blackwoodchristian machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT riesgerhard machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT langsdorffrenate machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT eckardtjohannes machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT thiederolf machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT harmssenhenning machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT hopmannulrich machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT braunheiner machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT bollheinrich machorkamuffnichtversohntodereshilftnurgewaltwogewaltherrschtnachbuchernvonheinrichboll AT straubjeanmarie nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT huilletdaniele nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT sachtlerwendelin nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT blackwoodchristian nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT riesgerhard nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT langsdorffrenate nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT eckardtjohannes nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT thiederolf nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT harmssenhenning nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT hopmannulrich nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT braunheiner nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne AT bollheinrich nonreconciliesouseulelaviolenceaideoulaviolenceregne |