Summer of love - Teil 2: Kommunen

Die Hippie-Bewegung verstand sich als revolutionäre Weltanschauung: man suchte nach den neuen Formen des sozialen Zusammenlebens. Die Kommune war die Antwort auf die Frage, welche Vergesellschaftung man in einer Sinn entleerten und von Zwängen und Tabus befangenen bürgerlichen Welt zu wählen habe. D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rossacher, Hannes (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2007
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Hippie-Bewegung verstand sich als revolutionäre Weltanschauung: man suchte nach den neuen Formen des sozialen Zusammenlebens. Die Kommune war die Antwort auf die Frage, welche Vergesellschaftung man in einer Sinn entleerten und von Zwängen und Tabus befangenen bürgerlichen Welt zu wählen habe. Die zweite Folge der Dokumentationsreihe "Summer of Love" zeichnet die Entwicklung alternativer Formen des sozialen Zusammenlebens von ihren Anfängen der Jung-Hippies bis zur Gegenwart im 21. Jahrhundert nach. [www.theaterkanal.de]
Beschreibung:[DVD-R] (55 Min.) [Start bei 0:03.03]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!