Theatr & Co : Tschechow - Eine Bestandsaufnahme: (1): Eine Möwe im Schatten der Seen ; (2): Die Möwe, dekonstruieren, sagen sie. ; (3): Eine Möwe in der Stadt

In jeweils drei Beiträgen stellt "Theatr & Co" einen Theaterregisseur oder eine aktuelle Inszenierung zu einem bestimmten Thema vor. Die heutige Ausgabe "Tschechow - Eine Bestandsaufnahme" zeigt anhand von drei Beispielen, wie unterschiedlich man sich Tschechows "Möwe&qu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ramade, Frédéric (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:Theater und Co.
Schlagworte:
Zusammenfassung:In jeweils drei Beiträgen stellt "Theatr & Co" einen Theaterregisseur oder eine aktuelle Inszenierung zu einem bestimmten Thema vor. Die heutige Ausgabe "Tschechow - Eine Bestandsaufnahme" zeigt anhand von drei Beispielen, wie unterschiedlich man sich Tschechows "Möwe", nähern kann. / (1) Im Zentrum der Reportage von Anais und Olivier Spiro steht Tobias Wellemeyer, Regisseur und Generalintendant des Theaters Magdeburg, bei seiner Auseinandersetzung mit Tschechows Klassiker. Wellemeyers Inszenierung schreibt sich in das diesjährige Spielzeitmotto des Theaters Magdeburg ein: "mögliche Welten". Es stehen Stoffe auf dem Programm, in denen es um radikale Selbstbestimmung in radikal zugespitzten Situationen geht und um Umkehr im persönlichen Handeln. Denn was ist Theater anderes als ein Versuchsort für denkbare, erträumbare oder auch zu fürchtende "mögliche Welten"? ; (2) Frédéric Ramade folgt dem brasilianischen Regisseur Enrique Diaz und seinen Schauspielern bei ihrer spielerischen und sehr freien Adaption von Tschechows Möwe. Durch sein experimentelles Herangehen meint Diaz, Tschechow besonders treu zu sein. ; (3) Yves Jeuland berichtet über die Inszenierung von Claire Lasne Darcueil am Centre Dramatique Poitou-Charentes. Die Regisseurin konzentriert sich in ihrer Version der "Möwe" vor allem auf die Musikalität des Textes. www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!