Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt:
Amigomío (1995): Ein achtjähriger Junge flieht mit seinem Vater aus Argentinien, nachdem die Militärjunta seine Mutter verschleppt hat. Auf ihrer hindernisreichen Reise wachsen die beiden zusammen und finden schließlich in Ecuador eine neue Heimat. Was als anrührende Beschreibung einer Vater-Sohn-Be...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Good Movies
[2008]
|
Schriftenreihe: | Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel
4 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Amigomío (1995): Ein achtjähriger Junge flieht mit seinem Vater aus Argentinien, nachdem die Militärjunta seine Mutter verschleppt hat. Auf ihrer hindernisreichen Reise wachsen die beiden zusammen und finden schließlich in Ecuador eine neue Heimat. Was als anrührende Beschreibung einer Vater-Sohn-Beziehung unter einer Militärdiktatur beginnt, verliert sich zunehmend in folkloristischen Beschreibungen und politischen Exkursen, deren Ironisierung durch eine unbeholfene Inszenierung und chargierende Nebendarsteller eher lächerlich wirkt. So verschenkt der Film viel von seinem Thema: der Bedeutung von Heimat und Exil und der Angst in einer Diktatur. - Ab 14. [Film-Dienst] Mosconi - Oder wem gehört die Welt (2007): Protagonisten dieses Films sind eine Gruppe von Menschen, die sich mit Arbeitslosigkeit, Naturzerstörung und Verarmung nicht abfinden; sie haben die Union Arbeitsloser Arbeiter in Mosconi gegründet und kämpfen um ihr Überleben. Mosconi ist eine Kleinstadt im Norden Argentiniens. Sie gilt als Paradigma für das, was man heute unter Verlust von Staat und Politik versteht. Waren vor der Privatisierung des staatlichen Erdölkonzerns 95 Prozent der Bevölkerung Mosconis dort beschäftigt, so stieg die Arbeitslosenquote danach auf 70 Prozent. Doch nicht nur die traditionellen Arbeitsverhältnisse lösten sich auf, sondern das gesamte System infrastruktureller Versorgung ... [www.meerapfel.de] |
Beschreibung: | [DVD] (114 78 Min.) : dolby digital 2.0 stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048708585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE |a ag |c XD-AR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt | |
245 | 1 | 0 | |a Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |c Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf |
264 | 1 | |a Berlin |b Good Movies |c [2008] | |
300 | |a [DVD] (114 |c 78 Min.) : dolby digital 2.0 stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel |v 4 | |
520 | 8 | |a Amigomío (1995): Ein achtjähriger Junge flieht mit seinem Vater aus Argentinien, nachdem die Militärjunta seine Mutter verschleppt hat. Auf ihrer hindernisreichen Reise wachsen die beiden zusammen und finden schließlich in Ecuador eine neue Heimat. Was als anrührende Beschreibung einer Vater-Sohn-Beziehung unter einer Militärdiktatur beginnt, verliert sich zunehmend in folkloristischen Beschreibungen und politischen Exkursen, deren Ironisierung durch eine unbeholfene Inszenierung und chargierende Nebendarsteller eher lächerlich wirkt. So verschenkt der Film viel von seinem Thema: der Bedeutung von Heimat und Exil und der Angst in einer Diktatur. - Ab 14. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Mosconi - Oder wem gehört die Welt (2007): Protagonisten dieses Films sind eine Gruppe von Menschen, die sich mit Arbeitslosigkeit, Naturzerstörung und Verarmung nicht abfinden; sie haben die Union Arbeitsloser Arbeiter in Mosconi gegründet und kämpfen um ihr Überleben. Mosconi ist eine Kleinstadt im Norden Argentiniens. Sie gilt als Paradigma für das, was man heute unter Verlust von Staat und Politik versteht. Waren vor der Privatisierung des staatlichen Erdölkonzerns 95 Prozent der Bevölkerung Mosconis dort beschäftigt, so stieg die Arbeitslosenquote danach auf 70 Prozent. Doch nicht nur die traditionellen Arbeitsverhältnisse lösten sich auf, sondern das gesamte System infrastruktureller Versorgung ... [www.meerapfel.de] | |
546 | |a dt. ; span. / UT: dt. ; engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Meerapfel, Jeanine |4 drt | |
700 | 1 | |a Chiesa, Alcides |4 drt | |
700 | 1 | |a González, Víctor |4 cng | |
700 | 1 | |a Bystrowicz, Malena |4 cng | |
700 | 1 | |a Kuzniecka, Daniel |4 act | |
700 | 1 | |a Mesaglio, Diego |4 act | |
700 | 1 | |a Adorf, Mario |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185963025399808 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Meerapfel, Jeanine Chiesa, Alcides González, Víctor Bystrowicz, Malena Kuzniecka, Daniel Mesaglio, Diego Adorf, Mario |
author2_role | drt drt cng cng act act act |
author2_variant | j m jm a c ac v g vg m b mb d k dk d m dm m a ma |
author_facet | Meerapfel, Jeanine Chiesa, Alcides González, Víctor Bystrowicz, Malena Kuzniecka, Daniel Mesaglio, Diego Adorf, Mario |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708585 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708585 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02813ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048708585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">ag</subfield><subfield code="c">XD-AR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt</subfield><subfield code="c">Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Good Movies</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (114</subfield><subfield code="c">78 Min.) : dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Amigomío (1995): Ein achtjähriger Junge flieht mit seinem Vater aus Argentinien, nachdem die Militärjunta seine Mutter verschleppt hat. Auf ihrer hindernisreichen Reise wachsen die beiden zusammen und finden schließlich in Ecuador eine neue Heimat. Was als anrührende Beschreibung einer Vater-Sohn-Beziehung unter einer Militärdiktatur beginnt, verliert sich zunehmend in folkloristischen Beschreibungen und politischen Exkursen, deren Ironisierung durch eine unbeholfene Inszenierung und chargierende Nebendarsteller eher lächerlich wirkt. So verschenkt der Film viel von seinem Thema: der Bedeutung von Heimat und Exil und der Angst in einer Diktatur. - Ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mosconi - Oder wem gehört die Welt (2007): Protagonisten dieses Films sind eine Gruppe von Menschen, die sich mit Arbeitslosigkeit, Naturzerstörung und Verarmung nicht abfinden; sie haben die Union Arbeitsloser Arbeiter in Mosconi gegründet und kämpfen um ihr Überleben. Mosconi ist eine Kleinstadt im Norden Argentiniens. Sie gilt als Paradigma für das, was man heute unter Verlust von Staat und Politik versteht. Waren vor der Privatisierung des staatlichen Erdölkonzerns 95 Prozent der Bevölkerung Mosconis dort beschäftigt, so stieg die Arbeitslosenquote danach auf 70 Prozent. Doch nicht nur die traditionellen Arbeitsverhältnisse lösten sich auf, sondern das gesamte System infrastruktureller Versorgung ... [www.meerapfel.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; span. / UT: dt. ; engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meerapfel, Jeanine</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chiesa, Alcides</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">González, Víctor</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bystrowicz, Malena</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuzniecka, Daniel</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mesaglio, Diego</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adorf, Mario</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652766</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708585 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:23Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:34Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652766 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (114 78 Min.) : dolby digital 2.0 stereo |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Good Movies |
record_format | marc |
series2 | Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel |
spelling | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf Berlin Good Movies [2008] [DVD] (114 78 Min.) : dolby digital 2.0 stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel 4 Amigomío (1995): Ein achtjähriger Junge flieht mit seinem Vater aus Argentinien, nachdem die Militärjunta seine Mutter verschleppt hat. Auf ihrer hindernisreichen Reise wachsen die beiden zusammen und finden schließlich in Ecuador eine neue Heimat. Was als anrührende Beschreibung einer Vater-Sohn-Beziehung unter einer Militärdiktatur beginnt, verliert sich zunehmend in folkloristischen Beschreibungen und politischen Exkursen, deren Ironisierung durch eine unbeholfene Inszenierung und chargierende Nebendarsteller eher lächerlich wirkt. So verschenkt der Film viel von seinem Thema: der Bedeutung von Heimat und Exil und der Angst in einer Diktatur. - Ab 14. [Film-Dienst] Mosconi - Oder wem gehört die Welt (2007): Protagonisten dieses Films sind eine Gruppe von Menschen, die sich mit Arbeitslosigkeit, Naturzerstörung und Verarmung nicht abfinden; sie haben die Union Arbeitsloser Arbeiter in Mosconi gegründet und kämpfen um ihr Überleben. Mosconi ist eine Kleinstadt im Norden Argentiniens. Sie gilt als Paradigma für das, was man heute unter Verlust von Staat und Politik versteht. Waren vor der Privatisierung des staatlichen Erdölkonzerns 95 Prozent der Bevölkerung Mosconis dort beschäftigt, so stieg die Arbeitslosenquote danach auf 70 Prozent. Doch nicht nur die traditionellen Arbeitsverhältnisse lösten sich auf, sondern das gesamte System infrastruktureller Versorgung ... [www.meerapfel.de] dt. ; span. / UT: dt. ; engl. DVD-Video gnd-carrier Meerapfel, Jeanine drt Chiesa, Alcides drt González, Víctor cng Bystrowicz, Malena cng Kuzniecka, Daniel act Mesaglio, Diego act Adorf, Mario act |
spellingShingle | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_alt | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_auth | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_exact_search | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_exact_search_txtP | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_full | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf |
title_fullStr | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf |
title_full_unstemmed | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt Regie: Jeanine Meerapfel ; Alcides Chiesa. Kamera. Malena Bystrowicz ; Víctor González. Darst.: Daniel Kuzniecka ; Diego Mesaglio ; Mario Adorf |
title_short | Amigomío ; Mosconi - Oder wem gehört die Welt |
title_sort | amigomio mosconi oder wem gehort die welt |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT meerapfeljeanine amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT chiesaalcides amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT gonzalezvictor amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT bystrowiczmalena amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT kuznieckadaniel amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT mesagliodiego amigomiomosconioderwemgehortdiewelt AT adorfmario amigomiomosconioderwemgehortdiewelt |