Residence Germania:

Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Frank, Gerc Vul'fovic (RegisseurIn), Manyuk, Grigory (RegisseurIn), Fridland, Semion (Kameramann/frau), Podgaetski, Ilia (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Herz Frank [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein Künstler und eine junge Familie berichten über ihre jüdische Identität in Deutschland vor dem Hintergrund ihrer russisch-jüdischen Vergangenheit. Ausgerechnet in dem Land zu leben, von dem der Massenmord am jüdischen Volk einst ausging, ist für viele der jüdischen Emigranten immer noch mit Emotionen und Widersprüchen behaftet. Können Juden Deutschland als neue Heimat annehmen? Oder wird es nur ein provisorischer Aufenthaltsort für die jüdische Diaspora bleiben, wie einer der Protagonistinen beteuert. Der Film öffnet den Zugang in eine der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannte Lebenswelt. [www.halbtotalfilm.de]
Beschreibung:[DVD] (52 Min.) stereo

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!