Residence Germania:
Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Herz Frank
[o.J.]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein Künstler und eine junge Familie berichten über ihre jüdische Identität in Deutschland vor dem Hintergrund ihrer russisch-jüdischen Vergangenheit. Ausgerechnet in dem Land zu leben, von dem der Massenmord am jüdischen Volk einst ausging, ist für viele der jüdischen Emigranten immer noch mit Emotionen und Widersprüchen behaftet. Können Juden Deutschland als neue Heimat annehmen? Oder wird es nur ein provisorischer Aufenthaltsort für die jüdische Diaspora bleiben, wie einer der Protagonistinen beteuert. Der Film öffnet den Zugang in eine der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannte Lebenswelt. [www.halbtotalfilm.de] |
Beschreibung: | [DVD] (52 Min.) stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuulv ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048708568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a lv |c XA-LV |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Shalom Germania | |
245 | 1 | 0 | |a Residence Germania |c Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Herz Frank |c [o.J.] | |
300 | |a [DVD] (52 Min.) |b stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein Künstler und eine junge Familie berichten über ihre jüdische Identität in Deutschland vor dem Hintergrund ihrer russisch-jüdischen Vergangenheit. Ausgerechnet in dem Land zu leben, von dem der Massenmord am jüdischen Volk einst ausging, ist für viele der jüdischen Emigranten immer noch mit Emotionen und Widersprüchen behaftet. Können Juden Deutschland als neue Heimat annehmen? Oder wird es nur ein provisorischer Aufenthaltsort für die jüdische Diaspora bleiben, wie einer der Protagonistinen beteuert. Der Film öffnet den Zugang in eine der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannte Lebenswelt. [www.halbtotalfilm.de] | |
546 | |a russ. mit engl. UT | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Frank, Gerc Vul'fovic |4 drt | |
700 | 1 | |a Manyuk, Grigory |4 drt | |
700 | 1 | |a Fridland, Semion |4 cng | |
700 | 1 | |a Podgaetski, Ilia |4 cng | |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652749 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185962959339520 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Frank, Gerc Vul'fovic Manyuk, Grigory Fridland, Semion Podgaetski, Ilia |
author2_role | drt drt cng cng |
author2_variant | g v f gv gvf g m gm s f sf i p ip |
author_facet | Frank, Gerc Vul'fovic Manyuk, Grigory Fridland, Semion Podgaetski, Ilia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708568 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708568 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02014ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048708568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuulv ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lv</subfield><subfield code="c">XA-LV</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Shalom Germania</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Residence Germania</subfield><subfield code="c">Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Herz Frank</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (52 Min.)</subfield><subfield code="b">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein Künstler und eine junge Familie berichten über ihre jüdische Identität in Deutschland vor dem Hintergrund ihrer russisch-jüdischen Vergangenheit. Ausgerechnet in dem Land zu leben, von dem der Massenmord am jüdischen Volk einst ausging, ist für viele der jüdischen Emigranten immer noch mit Emotionen und Widersprüchen behaftet. Können Juden Deutschland als neue Heimat annehmen? Oder wird es nur ein provisorischer Aufenthaltsort für die jüdische Diaspora bleiben, wie einer der Protagonistinen beteuert. Der Film öffnet den Zugang in eine der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannte Lebenswelt. [www.halbtotalfilm.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">russ. mit engl. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Gerc Vul'fovic</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manyuk, Grigory</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fridland, Semion</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Podgaetski, Ilia</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652749</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708568 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:23Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:34Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652749 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (52 Min.) stereo |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Herz Frank |
record_format | marc |
spelling | Shalom Germania Residence Germania Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski [s.l.] Herz Frank [o.J.] [DVD] (52 Min.) stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der Dokumentarfilm "Shalom Germania" ist eine persönliche Betrachtung des neuen jüdischen Lebens in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Biografien und Lebensgefühl russischer Juden, die in den 90er Jahren nach Deutschland emigriert sind. Ein Ex-Admiral der sowjetischen Marine, ein Arzt, ein Künstler und eine junge Familie berichten über ihre jüdische Identität in Deutschland vor dem Hintergrund ihrer russisch-jüdischen Vergangenheit. Ausgerechnet in dem Land zu leben, von dem der Massenmord am jüdischen Volk einst ausging, ist für viele der jüdischen Emigranten immer noch mit Emotionen und Widersprüchen behaftet. Können Juden Deutschland als neue Heimat annehmen? Oder wird es nur ein provisorischer Aufenthaltsort für die jüdische Diaspora bleiben, wie einer der Protagonistinen beteuert. Der Film öffnet den Zugang in eine der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannte Lebenswelt. [www.halbtotalfilm.de] russ. mit engl. UT DVD-Video gnd-carrier Frank, Gerc Vul'fovic drt Manyuk, Grigory drt Fridland, Semion cng Podgaetski, Ilia cng |
spellingShingle | Residence Germania |
title | Residence Germania |
title_alt | Shalom Germania |
title_auth | Residence Germania |
title_exact_search | Residence Germania |
title_exact_search_txtP | Residence Germania |
title_full | Residence Germania Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski |
title_fullStr | Residence Germania Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski |
title_full_unstemmed | Residence Germania Director: Herz Frank ; Grigory Manyuk. Director of Photography: Semion Fridland ; Grigory Manyuk ; Ilia Podgaetski |
title_short | Residence Germania |
title_sort | residence germania |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT shalomgermania AT frankgercvulfovic residencegermania AT manyukgrigory residencegermania AT fridlandsemion residencegermania AT podgaetskiilia residencegermania |