Schizo:

Ein 15-jähriger Junge wird von allen Schizo genannt, als Abkürzung für schizophren. Ob er wirklich krank ist, weiß niemand. Der stets betrunkene Freund seiner Mutter braucht Schizo, damit er ihm Laienboxer für illegale Kämpfe rekrutiert. Dabei kommt einer der Boxer zu Tode und Schizo verliebt sich i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Omarova, Guka (RegisseurIn), Kydyraliev, Chasanbek (Kameramann/frau), Nusuppaev, Olzas (SchauspielerIn), Tabizev, Eduard (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein 15-jähriger Junge wird von allen Schizo genannt, als Abkürzung für schizophren. Ob er wirklich krank ist, weiß niemand. Der stets betrunkene Freund seiner Mutter braucht Schizo, damit er ihm Laienboxer für illegale Kämpfe rekrutiert. Dabei kommt einer der Boxer zu Tode und Schizo verliebt sich in dessen Freundin Zinka. Schizo erzählt in einer unaufdringlichen, unprätentiösen Art das Schicksal eines Jungen, der trotz seiner angeblichen Krankheit die Verantwortung für sein Handeln übernimmt. Die Möglichkeit, ins nahe gelegene China zu fliehen steht jederzeit im Raum, doch sowohl Zinka als auch Schizo bekennen sich zueinander und bauen auf eine gemeinsame Zukunft. Indem sie ihre Geschichte erzählt, erzählt Guka Omarova in ihrem Debutfilm auch gleichzeitig viel über ihre Heimat. Sie weiß es, die karge Natur und die alleinstehenden barackenartigen Häuser so in Szene zu setzen, dass diese einen minimalistischen Charme entwickeln. Diese Reduktion beinhaltet eine ganz eigene Schönheit. Schizo gibt Hoffnung, denn selbst in einer Gegend in der jeder des anderen Wolf ist, keimt noch die Liebe. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (86 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!