Konrad Adenauer - Der Patriarch:
Er war so mächtig wie kein Bundeskanzler mehr nach ihm: Konrad Adenauer, am 15. September 1949 ins Amt gewählt, regierte die Bundesrepublik 14 Jahre lang: sein Führungsstil war überaus autoritär, mehr als einmal stellte er den Bundestag vor vollendete Tatsachen. Von einer "Kanzlerdemokratie&quo...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Zeitverl.
2008
|
Schriftenreihe: | Deutschland: Lenker und Gestalter
1 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Er war so mächtig wie kein Bundeskanzler mehr nach ihm: Konrad Adenauer, am 15. September 1949 ins Amt gewählt, regierte die Bundesrepublik 14 Jahre lang: sein Führungsstil war überaus autoritär, mehr als einmal stellte er den Bundestag vor vollendete Tatsachen. Von einer "Kanzlerdemokratie" oder auch "Demokratur" sprachen seine Kritiker. Lange galt Adenauer deshalb als Kanzler der Restauration. Guido Knopp und Christian Deick zeichnen in ihrem Fernsehporträt "Der Patriarch" ein differenzierteres Bild des "Alten" - im Mittelpunkt die Jahre seiner Kanzlerschaft und sein gegen mitunter heftigen Widerstand durchgesetztes Projekt der Westbindung. Rückblenden skizzieren die Vorgeschichte: Adenauer als Mitglied der Zentrumspartei und als Kölner Bürgermeister; die Jahre des Nationalsozialismus, die der spätere Kanzler zurückgezogen in Rhöndorf am Rhein verlebte. [Cover] |
Beschreibung: | [DVD] (89 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048708376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Konrad Adenauer - Der Patriarch | |
245 | 1 | 0 | |a Konrad Adenauer - Der Patriarch |c Regie: Guido Knopp ; Christian Deick |
264 | 1 | |a Hamburg |b Zeitverl. |c 2008 | |
300 | |a [DVD] (89 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Deutschland: Lenker und Gestalter |v 1 | |
520 | 8 | |a Er war so mächtig wie kein Bundeskanzler mehr nach ihm: Konrad Adenauer, am 15. September 1949 ins Amt gewählt, regierte die Bundesrepublik 14 Jahre lang: sein Führungsstil war überaus autoritär, mehr als einmal stellte er den Bundestag vor vollendete Tatsachen. Von einer "Kanzlerdemokratie" oder auch "Demokratur" sprachen seine Kritiker. Lange galt Adenauer deshalb als Kanzler der Restauration. Guido Knopp und Christian Deick zeichnen in ihrem Fernsehporträt "Der Patriarch" ein differenzierteres Bild des "Alten" - im Mittelpunkt die Jahre seiner Kanzlerschaft und sein gegen mitunter heftigen Widerstand durchgesetztes Projekt der Westbindung. Rückblenden skizzieren die Vorgeschichte: Adenauer als Mitglied der Zentrumspartei und als Kölner Bürgermeister; die Jahre des Nationalsozialismus, die der spätere Kanzler zurückgezogen in Rhöndorf am Rhein verlebte. [Cover] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Knopp, Guido |4 drt | |
700 | 1 | |a Deick, Christian |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652557 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185962514743296 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Knopp, Guido Deick, Christian |
author2_role | drt drt |
author2_variant | g k gk c d cd |
author_facet | Knopp, Guido Deick, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708376 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708376 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01839ngm a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048708376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Konrad Adenauer - Der Patriarch</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konrad Adenauer - Der Patriarch</subfield><subfield code="c">Regie: Guido Knopp ; Christian Deick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Zeitverl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (89 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland: Lenker und Gestalter</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Er war so mächtig wie kein Bundeskanzler mehr nach ihm: Konrad Adenauer, am 15. September 1949 ins Amt gewählt, regierte die Bundesrepublik 14 Jahre lang: sein Führungsstil war überaus autoritär, mehr als einmal stellte er den Bundestag vor vollendete Tatsachen. Von einer "Kanzlerdemokratie" oder auch "Demokratur" sprachen seine Kritiker. Lange galt Adenauer deshalb als Kanzler der Restauration. Guido Knopp und Christian Deick zeichnen in ihrem Fernsehporträt "Der Patriarch" ein differenzierteres Bild des "Alten" - im Mittelpunkt die Jahre seiner Kanzlerschaft und sein gegen mitunter heftigen Widerstand durchgesetztes Projekt der Westbindung. Rückblenden skizzieren die Vorgeschichte: Adenauer als Mitglied der Zentrumspartei und als Kölner Bürgermeister; die Jahre des Nationalsozialismus, die der spätere Kanzler zurückgezogen in Rhöndorf am Rhein verlebte. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knopp, Guido</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deick, Christian</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652557</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708376 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:23Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:34Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (89 Min.) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Zeitverl. |
record_format | marc |
series2 | Deutschland: Lenker und Gestalter |
spelling | Konrad Adenauer - Der Patriarch Konrad Adenauer - Der Patriarch Regie: Guido Knopp ; Christian Deick Hamburg Zeitverl. 2008 [DVD] (89 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Deutschland: Lenker und Gestalter 1 Er war so mächtig wie kein Bundeskanzler mehr nach ihm: Konrad Adenauer, am 15. September 1949 ins Amt gewählt, regierte die Bundesrepublik 14 Jahre lang: sein Führungsstil war überaus autoritär, mehr als einmal stellte er den Bundestag vor vollendete Tatsachen. Von einer "Kanzlerdemokratie" oder auch "Demokratur" sprachen seine Kritiker. Lange galt Adenauer deshalb als Kanzler der Restauration. Guido Knopp und Christian Deick zeichnen in ihrem Fernsehporträt "Der Patriarch" ein differenzierteres Bild des "Alten" - im Mittelpunkt die Jahre seiner Kanzlerschaft und sein gegen mitunter heftigen Widerstand durchgesetztes Projekt der Westbindung. Rückblenden skizzieren die Vorgeschichte: Adenauer als Mitglied der Zentrumspartei und als Kölner Bürgermeister; die Jahre des Nationalsozialismus, die der spätere Kanzler zurückgezogen in Rhöndorf am Rhein verlebte. [Cover] dt. DVD-Video gnd-carrier Knopp, Guido drt Deick, Christian drt |
spellingShingle | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_alt | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_auth | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_exact_search | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_exact_search_txtP | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_full | Konrad Adenauer - Der Patriarch Regie: Guido Knopp ; Christian Deick |
title_fullStr | Konrad Adenauer - Der Patriarch Regie: Guido Knopp ; Christian Deick |
title_full_unstemmed | Konrad Adenauer - Der Patriarch Regie: Guido Knopp ; Christian Deick |
title_short | Konrad Adenauer - Der Patriarch |
title_sort | konrad adenauer der patriarch |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT konradadenauerderpatriarch AT knoppguido konradadenauerderpatriarch AT deickchristian konradadenauerderpatriarch |