Leroy:
Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Mind...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Warner
2008
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Minderheiten. Eine aus einem Kurzfilm entwickelte sympathische Multikulti-Komödie, deren Rechnung nicht immer aufgeht. Dank des überzeugenden Hauptdarstellers sowie der mitreißenden Songs unterhält der Film dennoch vorzüglich und lotet in seiner spielerischen Auseinandersetzung mit realitätsnahen und aktuellen Problemen durchaus in die Tiefe. - Ab 12. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (85 Min.) dolby digital 5.1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048708298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Leroy | |
245 | 1 | 0 | |a Leroy |c Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff |
264 | 1 | |a Hamburg |b Warner |c 2008 | |
300 | |a [DVD] (85 Min.) |b dolby digital 5.1 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Minderheiten. Eine aus einem Kurzfilm entwickelte sympathische Multikulti-Komödie, deren Rechnung nicht immer aufgeht. Dank des überzeugenden Hauptdarstellers sowie der mitreißenden Songs unterhält der Film dennoch vorzüglich und lotet in seiner spielerischen Auseinandersetzung mit realitätsnahen und aktuellen Problemen durchaus in die Tiefe. - Ab 12. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. / UT: dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Völckers, Armin |4 drt | |
700 | 1 | |a Mitchell, Tony |4 cng | |
700 | 1 | |a Morel, Alain |4 act | |
700 | 1 | |a Hausburg, Anna |4 act | |
700 | 1 | |a Jascheroff, Constantin von |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185962305028096 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Völckers, Armin Mitchell, Tony Morel, Alain Hausburg, Anna Jascheroff, Constantin von |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | a v av t m tm a m am a h ah c v j cv cvj |
author_facet | Völckers, Armin Mitchell, Tony Morel, Alain Hausburg, Anna Jascheroff, Constantin von |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708298 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708298 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01746ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048708298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leroy</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leroy</subfield><subfield code="c">Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Warner</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (85 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Minderheiten. Eine aus einem Kurzfilm entwickelte sympathische Multikulti-Komödie, deren Rechnung nicht immer aufgeht. Dank des überzeugenden Hauptdarstellers sowie der mitreißenden Songs unterhält der Film dennoch vorzüglich und lotet in seiner spielerischen Auseinandersetzung mit realitätsnahen und aktuellen Problemen durchaus in die Tiefe. - Ab 12. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Völckers, Armin</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitchell, Tony</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morel, Alain</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausburg, Anna</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jascheroff, Constantin von</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652479</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708298 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:23Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:34Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (85 Min.) dolby digital 5.1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Warner |
record_format | marc |
spelling | Leroy Leroy Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff Hamburg Warner 2008 [DVD] (85 Min.) dolby digital 5.1 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Minderheiten. Eine aus einem Kurzfilm entwickelte sympathische Multikulti-Komödie, deren Rechnung nicht immer aufgeht. Dank des überzeugenden Hauptdarstellers sowie der mitreißenden Songs unterhält der Film dennoch vorzüglich und lotet in seiner spielerischen Auseinandersetzung mit realitätsnahen und aktuellen Problemen durchaus in die Tiefe. - Ab 12. [Film-Dienst] dt. / UT: dt. für Hörgesch. DVD-Video gnd-carrier Völckers, Armin drt Mitchell, Tony cng Morel, Alain act Hausburg, Anna act Jascheroff, Constantin von act |
spellingShingle | Leroy |
title | Leroy |
title_alt | Leroy |
title_auth | Leroy |
title_exact_search | Leroy |
title_exact_search_txtP | Leroy |
title_full | Leroy Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff |
title_fullStr | Leroy Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff |
title_full_unstemmed | Leroy Regie: Armin Völckers. Kamera: Tony Mitchell. Darst.: Alain Morel ; Anna Hausburg ; Constantin von Jascheroff |
title_short | Leroy |
title_sort | leroy |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT leroy AT volckersarmin leroy AT mitchelltony leroy AT morelalain leroy AT hausburganna leroy AT jascheroffconstantinvon leroy |