Kennwort Kino: Unter Brüdern - Regie-Brüder:

Ein interessantes Phänomen in der Welt des Kinos sind die vielen Brüderpaare, die gemeinsam Filme drehen. Die bekanntesten Film-Brüder sind heute wohl die US-Amerikaner Joel und Ethan Coen ("Fargo"). Unter den europäischen Brüderpaaren stehen Luc und Jean-Pierre Dardenne ("Der Sohn&qu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Krill, Herbert (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF/3sat [2007]
Schriftenreihe:Kennwort Kino
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein interessantes Phänomen in der Welt des Kinos sind die vielen Brüderpaare, die gemeinsam Filme drehen. Die bekanntesten Film-Brüder sind heute wohl die US-Amerikaner Joel und Ethan Coen ("Fargo"). Unter den europäischen Brüderpaaren stehen Luc und Jean-Pierre Dardenne ("Der Sohn") besonders hoch im Kurs. Prominent sind auch die um eine Generation älteren Italiener Vittorio und Paolo Taviani ("Die Auferstehung"). Neben dem gemeinsamen Regieführen gibt es auch viele andere Kombinationen der brüderlichen Zusammenarbeit. So schreiben Brüder oft auch das Drehbuch gemeinsam und schneiden ihre Filme zu zweit. Nicht selten kommt es zu einer Arbeitsteilung: Oft kümmert sich ein Bruder mehr um dasKünstlerische, der andere um das Kaufmännische. Wie kommt es, dass gerade im Medium Film so viele Brüder gemeinsam arbeiten? Herbert Krill hat weltweit mehrere Dutzend Brüder gefunden, die gemeinsam Filme drehen. Für "Kennwort Kino" hat er in Belgien mit den Dardennes, in Köln mit Fosco und Donatello Dubini ("Hedy Lamarr") und in Hollywood mit Joe und Anthony Russo ("Welcome to Collinwood", "Safecrackers oder Diebe haben's schwer") gesprochen. In New Yorktraf er den heute 82-jährigen Albert Maysles, der mit seinem früh verstorbenen Bruder unter anderem die Dokumentarfilmklassiker "Salesman" und "Grey Gardens" drehte, und in Berlin schließlich Pepe Danquart ("Am Limit"), dessen Zwillingsbruder Didi ebenfalls Filmregisseur ist. Dafür, dass die beiden dennoch nicht zusammen arbeiten, hat Pepe Danquart eine ebenso einfache wie überraschende Erklärung: "Wir sind Zwillinge, wir sind einander zu nahe." [www.3sat.de]
Beschreibung:[DVD-R] (30 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!