Ware Tier:

In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch produziert und immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt'n mit seiner Kindercrew gef...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rohde, Christian (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Hamburg Universal Pictures 2007
Schlagworte:
Zusammenfassung:In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch produziert und immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt'n mit seiner Kindercrew gefangen? Lebt das Huhn auf einem idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Und sind Schweine eigentlich immer glücklich und Kühe lila-bunt? Die Realität sieht anders aus - eine Welt voller Legebatterien, riesiger Fischzuchtanlagen und Schlachthöfe. Tiere sind Produktionseinheiten - ohne Seele, ohne Recht auf ein Leben. Hauptsache billig. Diese DVD zeigt die viel diskutierte TV-Reihe "Ware Tier" (NDR/ARD). Die drei Dokumentationen gewähren schonungslose Einblicke in die Untiefen der Massentierzuchtindustrie und decken losgelöst von suggestiven Werbebotschaften, die tatsächliche Herkunft unserer Nahrungsmittel auf. [www.dvd-datenbank.com]
Beschreibung:[DVD] (135 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!