Der Kreis des Lebens - (1)Wie wir lernen ; (2)Wie wir uns bewegen ; (3)Wie wir essen: dreiteilige Dokumentation

An ihrem 75. Geburtstag gibt Anna Martin, erfolgreiche Unternehmerin, die Leitung ihrer Fabrik auf und zieht sich mit ihrem zwölf Jahr jüngeren Buchhalter ins Privatleben zurück. ... Weit zurück ins vergangene Jahrhundert reicht Annas Lebensgeschichte: und führt zugleich ins Innere des Körpers. Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wolff, Tilman (RegisseurIn), Lyssy, Dietmar (RegisseurIn), Schotter, Robert (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Köln] WDR 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:An ihrem 75. Geburtstag gibt Anna Martin, erfolgreiche Unternehmerin, die Leitung ihrer Fabrik auf und zieht sich mit ihrem zwölf Jahr jüngeren Buchhalter ins Privatleben zurück. ... Weit zurück ins vergangene Jahrhundert reicht Annas Lebensgeschichte: und führt zugleich ins Innere des Körpers. Die dreiteilige Dokumentationsreihe folgt bei der Reise durch Annas Biografie vom Alter bis zu ihren ersten Lebenswochen den Spuren des Lebens im menschlichen Körper. Annas Geschichte wird zu einer Reise durch Lebensalter und Körperfunktionen nach neuestem Wissensstand: vom Säugling über das wissbegierige Kind, die Jugendliche, die zielstrebige Frau und die weise gewordene alte Dame. Was mit dem Körper in diesem Wandel passiert, ist faszinierend, kann aber auch bedrohlich sein. [www.cinefacts.de] / "Das Gehirn lernt nie aus, ein Leben lang. Die Formbarkeit des Gehirns ist wahrscheinlich größer, als man sich das je vorstellen konnte. Das Gehirn ist eine ewige Baustelle, in der pausenlos Synapsen und Leitungen neu gebildet werden. Tests zeigen, dass nicht immer nur die Jungen beim Lernen und Entscheiden im Vorteil sind. Dass das Gehirn von der Evolution auf das Lernen programmiert ist, beweist sein internes Belohnungssystem: Lernen macht glücklich!" [www.reticon.de]
Beschreibung:[DVD-R] (je 45 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!