Jenseits des Krieges:
Dokumentarfilm, der Besucher während der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" im Herbst 1995 in Wien beobachtet, ihre Gespräche belauscht, sich von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einmischt und einige zu ihren Erinnerungen befragt. Dabei geht es letztlic...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Hoanzl
[2006]
|
Schriftenreihe: | Edition Der Standard: Der Österreichische Film
47 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Dokumentarfilm, der Besucher während der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" im Herbst 1995 in Wien beobachtet, ihre Gespräche belauscht, sich von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einmischt und einige zu ihren Erinnerungen befragt. Dabei geht es letztlich weniger um die Kriegsverbrechen von einst als um den - oft disparaten - heutigen Umgang mit dieser Vergangenheit. So ist eher ein Gegenwarts- als ein Geschichtsfilm entstanden, der dank seines konsequent durchgehaltenen Konzepts stets spannungsvoll ist und zum Nachdenken herausfordert. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (113 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 au ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 9006472007470 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048707659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Jenseits des Krieges | |
245 | 1 | 0 | |a Jenseits des Krieges |c Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler |
264 | 1 | |a Wien |b Hoanzl |c [2006] | |
300 | |a 1 DVD-Video (113 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Der Standard: Der Österreichische Film |v 47 | |
520 | 8 | |a Dokumentarfilm, der Besucher während der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" im Herbst 1995 in Wien beobachtet, ihre Gespräche belauscht, sich von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einmischt und einige zu ihren Erinnerungen befragt. Dabei geht es letztlich weniger um die Kriegsverbrechen von einst als um den - oft disparaten - heutigen Umgang mit dieser Vergangenheit. So ist eher ein Gegenwarts- als ein Geschichtsfilm entstanden, der dank seines konsequent durchgehaltenen Konzepts stets spannungsvoll ist und zum Nachdenken herausfordert. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. / UT: engl. ; franz. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Beckermann, Ruth |4 drt | |
700 | 1 | |a Roehsler, Peter |4 cng | |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651840 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185960684978176 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Beckermann, Ruth Roehsler, Peter |
author2_role | drt cng |
author2_variant | r b rb p r pr |
author_facet | Beckermann, Ruth Roehsler, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707659 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707659 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01678ngm a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048707659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 au ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9006472007470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jenseits des Krieges</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jenseits des Krieges</subfield><subfield code="c">Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Hoanzl</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (113 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Der Standard: Der Österreichische Film</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentarfilm, der Besucher während der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" im Herbst 1995 in Wien beobachtet, ihre Gespräche belauscht, sich von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einmischt und einige zu ihren Erinnerungen befragt. Dabei geht es letztlich weniger um die Kriegsverbrechen von einst als um den - oft disparaten - heutigen Umgang mit dieser Vergangenheit. So ist eher ein Gegenwarts- als ein Geschichtsfilm entstanden, der dank seines konsequent durchgehaltenen Konzepts stets spannungsvoll ist und zum Nachdenken herausfordert. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl. ; franz.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckermann, Ruth</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roehsler, Peter</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651840</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707659 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:21Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651840 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (113 Min.) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Hoanzl |
record_format | marc |
series2 | Edition Der Standard: Der Österreichische Film |
spelling | Jenseits des Krieges Jenseits des Krieges Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler Wien Hoanzl [2006] 1 DVD-Video (113 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition Der Standard: Der Österreichische Film 47 Dokumentarfilm, der Besucher während der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" im Herbst 1995 in Wien beobachtet, ihre Gespräche belauscht, sich von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einmischt und einige zu ihren Erinnerungen befragt. Dabei geht es letztlich weniger um die Kriegsverbrechen von einst als um den - oft disparaten - heutigen Umgang mit dieser Vergangenheit. So ist eher ein Gegenwarts- als ein Geschichtsfilm entstanden, der dank seines konsequent durchgehaltenen Konzepts stets spannungsvoll ist und zum Nachdenken herausfordert. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] dt. / UT: engl. ; franz. DVD-Video gnd-carrier Beckermann, Ruth drt Roehsler, Peter cng dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Jenseits des Krieges |
title | Jenseits des Krieges |
title_alt | Jenseits des Krieges |
title_auth | Jenseits des Krieges |
title_exact_search | Jenseits des Krieges |
title_exact_search_txtP | Jenseits des Krieges |
title_full | Jenseits des Krieges Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler |
title_fullStr | Jenseits des Krieges Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler |
title_full_unstemmed | Jenseits des Krieges Regie: Ruth Beckermann. Kamera: Peter Roehsler |
title_short | Jenseits des Krieges |
title_sort | jenseits des krieges |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT jenseitsdeskrieges AT beckermannruth jenseitsdeskrieges AT roehslerpeter jenseitsdeskrieges |