Nordrand:
Eine aus Jugoslawien stammende Schwesternschülerin und eine österreichische Konditorei-Angestellte, die in derselben Arbeitersiedlung am Nordrand Wiens aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, treffen sich im Winter 1995 in einer Abtreibungsklinik wieder. Vor dem Hintergrund des mit Dokumentaraufn...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Hoanzl
[2006]
|
Schriftenreihe: | Edition Der Standard: Der Österreichische Film
01 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Eine aus Jugoslawien stammende Schwesternschülerin und eine österreichische Konditorei-Angestellte, die in derselben Arbeitersiedlung am Nordrand Wiens aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, treffen sich im Winter 1995 in einer Abtreibungsklinik wieder. Vor dem Hintergrund des mit Dokumentaraufnahmen eingefangenen Balkan-Kriegs, einer von sexuellem Missbrauch und Gewalt geprägten Familiensituation sowie verschiedener Beziehungsprobleme zeichnet der Film eine berührende, milieugenaue Studie von Menschen, die ihrer "Heimat" und der Liebe beraubt wurden. Präzise fotografiert, schauspielerisch überzeugend, entwickelt sich die Inszenierung zu einem optimistischen Neorealismus. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (106 Min.) |
Zielpublikum: | FSK ab 16 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 au ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 9006472007012 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048707646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Nordrand | |
245 | 1 | 0 | |a Nordrand |c Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos |
246 | 1 | 3 | |a Nothern Skirts |
264 | 1 | |a Wien |b Hoanzl |c [2006] | |
300 | |a 1 DVD-Video (106 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Der Standard: Der Österreichische Film |v 01 | |
520 | 8 | |a Eine aus Jugoslawien stammende Schwesternschülerin und eine österreichische Konditorei-Angestellte, die in derselben Arbeitersiedlung am Nordrand Wiens aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, treffen sich im Winter 1995 in einer Abtreibungsklinik wieder. Vor dem Hintergrund des mit Dokumentaraufnahmen eingefangenen Balkan-Kriegs, einer von sexuellem Missbrauch und Gewalt geprägten Familiensituation sowie verschiedener Beziehungsprobleme zeichnet der Film eine berührende, milieugenaue Studie von Menschen, die ihrer "Heimat" und der Liebe beraubt wurden. Präzise fotografiert, schauspielerisch überzeugend, entwickelt sich die Inszenierung zu einem optimistischen Neorealismus. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. ; ital. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Albert, Barbara |4 drt | |
700 | 1 | |a Maier, Christine A. |4 cng | |
700 | 1 | |a Proll, Nina |4 act | |
700 | 1 | |a Malovcic, Edita |4 act | |
700 | 1 | |a Tanczos, Michael |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651827 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185960601092096 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Albert, Barbara Maier, Christine A. Proll, Nina Malovcic, Edita Tanczos, Michael |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | b a ba c a m ca cam n p np e m em m t mt |
author_facet | Albert, Barbara Maier, Christine A. Proll, Nina Malovcic, Edita Tanczos, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707646 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707646 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02044ngm a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048707646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 au ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9006472007012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nordrand</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrand</subfield><subfield code="c">Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nothern Skirts</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Hoanzl</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (106 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Der Standard: Der Österreichische Film</subfield><subfield code="v">01</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine aus Jugoslawien stammende Schwesternschülerin und eine österreichische Konditorei-Angestellte, die in derselben Arbeitersiedlung am Nordrand Wiens aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, treffen sich im Winter 1995 in einer Abtreibungsklinik wieder. Vor dem Hintergrund des mit Dokumentaraufnahmen eingefangenen Balkan-Kriegs, einer von sexuellem Missbrauch und Gewalt geprägten Familiensituation sowie verschiedener Beziehungsprobleme zeichnet der Film eine berührende, milieugenaue Studie von Menschen, die ihrer "Heimat" und der Liebe beraubt wurden. Präzise fotografiert, schauspielerisch überzeugend, entwickelt sich die Inszenierung zu einem optimistischen Neorealismus. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl. ; ital.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albert, Barbara</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Christine A.</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Proll, Nina</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malovcic, Edita</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanczos, Michael</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651827</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707646 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:21Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (106 Min.) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Hoanzl |
record_format | marc |
series2 | Edition Der Standard: Der Österreichische Film |
spelling | Nordrand Nordrand Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos Nothern Skirts Wien Hoanzl [2006] 1 DVD-Video (106 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition Der Standard: Der Österreichische Film 01 Eine aus Jugoslawien stammende Schwesternschülerin und eine österreichische Konditorei-Angestellte, die in derselben Arbeitersiedlung am Nordrand Wiens aufgewachsen und zur Schule gegangen sind, treffen sich im Winter 1995 in einer Abtreibungsklinik wieder. Vor dem Hintergrund des mit Dokumentaraufnahmen eingefangenen Balkan-Kriegs, einer von sexuellem Missbrauch und Gewalt geprägten Familiensituation sowie verschiedener Beziehungsprobleme zeichnet der Film eine berührende, milieugenaue Studie von Menschen, die ihrer "Heimat" und der Liebe beraubt wurden. Präzise fotografiert, schauspielerisch überzeugend, entwickelt sich die Inszenierung zu einem optimistischen Neorealismus. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 16 freigegeben dt. / UT: engl. ; ital. DVD-Video gnd-carrier Albert, Barbara drt Maier, Christine A. cng Proll, Nina act Malovcic, Edita act Tanczos, Michael act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Nordrand |
title | Nordrand |
title_alt | Nordrand Nothern Skirts |
title_auth | Nordrand |
title_exact_search | Nordrand |
title_exact_search_txtP | Nordrand |
title_full | Nordrand Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos |
title_fullStr | Nordrand Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos |
title_full_unstemmed | Nordrand Regie: Barbara Albert. Kamera: Christine A. Maier. Darst.: Nina Proll ; Edita Malovcic ; Michael Tanczos |
title_short | Nordrand |
title_sort | nordrand |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT nordrand AT albertbarbara nordrand AT maierchristinea nordrand AT prollnina nordrand AT malovcicedita nordrand AT tanczosmichael nordrand AT albertbarbara nothernskirts AT maierchristinea nothernskirts AT prollnina nothernskirts AT malovcicedita nothernskirts AT tanczosmichael nothernskirts |