Shakespeare - Bestandsaufnahme:
Nimmt man die Rolle des Regisseurs ernst, wird eigentlich bei jeder Klassiker-Inszenierung der Theatertext in gewissem Sinne auf der Bühne neu geschrieben, ganz gleich ob die Dialoge umgeschrieben wurden oder nicht. Viele zeitgenössische Regisseure empfinden Klassiker geradezu als eine Einladung zum...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
[2007]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Nimmt man die Rolle des Regisseurs ernst, wird eigentlich bei jeder Klassiker-Inszenierung der Theatertext in gewissem Sinne auf der Bühne neu geschrieben, ganz gleich ob die Dialoge umgeschrieben wurden oder nicht. Viele zeitgenössische Regisseure empfinden Klassiker geradezu als eine Einladung zum Improvisieren, Neuübersetzen und manchmal auch zum Neuschreiben. Die Vorlage wird sozusagen "verraten", um ihr besser gerecht zu werden. Dabei erlaubt insbesondere ein so komplexer Dramatiker wie Shakespeare vielfältige Zugänge. Der Engländer Declan Donnellan (mit "Cymbeline") sowie die beiden Franzosen Ludovic Lagarde (mit "Richard III.") und Dominique Pitoiset (mit "Der Sturm") verkörpern mit ihren Shakespeare-Inszenierungen drei ganz unterschiedliche Positionen. Werktreue, Distanz und Einmischung - mit diesen drei Begriffen könnte man ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze umschreiben. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (60 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048707621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Shakespeare - revesité | |
245 | 1 | 0 | |a Shakespeare - Bestandsaufnahme |c ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa |
246 | 1 | 3 | |a Cymbeline / Richard III. / Der Sturm |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c [2007] | |
300 | |a [DVD-R] (60 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Nimmt man die Rolle des Regisseurs ernst, wird eigentlich bei jeder Klassiker-Inszenierung der Theatertext in gewissem Sinne auf der Bühne neu geschrieben, ganz gleich ob die Dialoge umgeschrieben wurden oder nicht. Viele zeitgenössische Regisseure empfinden Klassiker geradezu als eine Einladung zum Improvisieren, Neuübersetzen und manchmal auch zum Neuschreiben. Die Vorlage wird sozusagen "verraten", um ihr besser gerecht zu werden. Dabei erlaubt insbesondere ein so komplexer Dramatiker wie Shakespeare vielfältige Zugänge. Der Engländer Declan Donnellan (mit "Cymbeline") sowie die beiden Franzosen Ludovic Lagarde (mit "Richard III.") und Dominique Pitoiset (mit "Der Sturm") verkörpern mit ihren Shakespeare-Inszenierungen drei ganz unterschiedliche Positionen. Werktreue, Distanz und Einmischung - mit diesen drei Begriffen könnte man ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze umschreiben. [www.arte-tv.com] | |
546 | |a Originalfassung mit dt. UT | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ramade, Frédéric |4 drt | |
700 | 1 | |a Donnellan, Declan |4 ive | |
700 | 1 | |a Lagarde, Ludovic |4 ivr | |
700 | 1 | |a Pitoiset, Dominique |4 ivr | |
700 | 1 | |a Shakespeare, William |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7506 |d [2007] |w (DE-604)BV048707619 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185960523497472 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048707619 |
author | Shakespeare, William |
author2 | Ramade, Frédéric Lagarde, Ludovic Pitoiset, Dominique |
author2_role | drt ivr ivr |
author2_variant | f r fr l l ll d p dp |
author_facet | Shakespeare, William Ramade, Frédéric Lagarde, Ludovic Pitoiset, Dominique |
author_role | aut |
author_sort | Shakespeare, William |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707621 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707621 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02103nga a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Shakespeare - revesité</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Shakespeare - Bestandsaufnahme</subfield><subfield code="c">ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Cymbeline / Richard III. / Der Sturm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (60 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nimmt man die Rolle des Regisseurs ernst, wird eigentlich bei jeder Klassiker-Inszenierung der Theatertext in gewissem Sinne auf der Bühne neu geschrieben, ganz gleich ob die Dialoge umgeschrieben wurden oder nicht. Viele zeitgenössische Regisseure empfinden Klassiker geradezu als eine Einladung zum Improvisieren, Neuübersetzen und manchmal auch zum Neuschreiben. Die Vorlage wird sozusagen "verraten", um ihr besser gerecht zu werden. Dabei erlaubt insbesondere ein so komplexer Dramatiker wie Shakespeare vielfältige Zugänge. Der Engländer Declan Donnellan (mit "Cymbeline") sowie die beiden Franzosen Ludovic Lagarde (mit "Richard III.") und Dominique Pitoiset (mit "Der Sturm") verkörpern mit ihren Shakespeare-Inszenierungen drei ganz unterschiedliche Positionen. Werktreue, Distanz und Einmischung - mit diesen drei Begriffen könnte man ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze umschreiben. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalfassung mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramade, Frédéric</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donnellan, Declan</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lagarde, Ludovic</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pitoiset, Dominique</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shakespeare, William</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7506</subfield><subfield code="d">[2007]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048707619</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651802</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707621 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:21Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:32Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (60 Min.) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Shakespeare - revesité Shakespeare - Bestandsaufnahme ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa Cymbeline / Richard III. / Der Sturm [Strasbourg] Arte [2007] [DVD-R] (60 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Nimmt man die Rolle des Regisseurs ernst, wird eigentlich bei jeder Klassiker-Inszenierung der Theatertext in gewissem Sinne auf der Bühne neu geschrieben, ganz gleich ob die Dialoge umgeschrieben wurden oder nicht. Viele zeitgenössische Regisseure empfinden Klassiker geradezu als eine Einladung zum Improvisieren, Neuübersetzen und manchmal auch zum Neuschreiben. Die Vorlage wird sozusagen "verraten", um ihr besser gerecht zu werden. Dabei erlaubt insbesondere ein so komplexer Dramatiker wie Shakespeare vielfältige Zugänge. Der Engländer Declan Donnellan (mit "Cymbeline") sowie die beiden Franzosen Ludovic Lagarde (mit "Richard III.") und Dominique Pitoiset (mit "Der Sturm") verkörpern mit ihren Shakespeare-Inszenierungen drei ganz unterschiedliche Positionen. Werktreue, Distanz und Einmischung - mit diesen drei Begriffen könnte man ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze umschreiben. [www.arte-tv.com] Originalfassung mit dt. UT DVD-Video gnd-carrier Ramade, Frédéric drt Donnellan, Declan ive Lagarde, Ludovic ivr Pitoiset, Dominique ivr Shakespeare, William aut Videomitschnitt VM 7506 [2007] (DE-604)BV048707619 |
spellingShingle | Shakespeare, William Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title | Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title_alt | Shakespeare - revesité Cymbeline / Richard III. / Der Sturm |
title_auth | Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title_exact_search | Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title_exact_search_txtP | Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title_full | Shakespeare - Bestandsaufnahme ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa |
title_fullStr | Shakespeare - Bestandsaufnahme ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa |
title_full_unstemmed | Shakespeare - Bestandsaufnahme ein Film von Frédéric Ramade ; Annette Dutertre ; Valérie Urrèa |
title_short | Shakespeare - Bestandsaufnahme |
title_sort | shakespeare bestandsaufnahme |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT shakespearerevesite AT ramadefrederic shakespearebestandsaufnahme AT donnellandeclan shakespearebestandsaufnahme AT lagardeludovic shakespearebestandsaufnahme AT pitoisetdominique shakespearebestandsaufnahme AT shakespearewilliam shakespearebestandsaufnahme AT ramadefrederic cymbelinerichardiiidersturm AT donnellandeclan cymbelinerichardiiidersturm AT lagardeludovic cymbelinerichardiiidersturm AT pitoisetdominique cymbelinerichardiiidersturm AT shakespearewilliam cymbelinerichardiiidersturm |