Jacques Tati, das demokratische Lachen:

Die Dokumentation ist eine Entdeckungsreise durch die Welt des französischen Filmschauspielers und Regisseurs Jacques Tati. Zu sehen sind Ausschnitte aus seinen berühmtesten Filmen wie "Die Ferien des Monsieur Hulot", "Mein Onkel" oder "Trafic - Tati im Stoßverkehr". Pi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Philippe, Pierre (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Stasbourg] Arte [2002]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Dokumentation ist eine Entdeckungsreise durch die Welt des französischen Filmschauspielers und Regisseurs Jacques Tati. Zu sehen sind Ausschnitte aus seinen berühmtesten Filmen wie "Die Ferien des Monsieur Hulot", "Mein Onkel" oder "Trafic - Tati im Stoßverkehr". Pierre Philippe hat eine Art "Best of" zusammengestellt, mit den lustigen aber auch nachdenklichen Szenen. Außerdem porträtiert er den Menschen Tati, der privat ein scheuer und eher einsamer Mann war. / Der Titel des Films "Das demokratische Lachen" bringt zum Ausdruck, dass in Tatis Filmen alles für Lachen sorgt, die Figuren selbst, aber auch Tiere und Gegenstände. Denn Tati hat immer wieder betont, dass er auf eine zentrale Figur in seinen Filmen bewusst verzichtet. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (52 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!