Prager Botschaft:

Prag, September 1989: Die deutsche Botschaft wird von ausreisewilligen DDR-Bürgern besetzt, man bemüht sich hinter den Kulissen um eine diplomatische Lösung. Ein junger Mann nutzt seine Hochzeitsreise, um seiner Frau seine Fluchtpläne zu offenbaren. Während sie in der Botschaft Zuflucht sucht, versu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Konermann, Lutz (RegisseurIn), Mende, Sten (Kameramann/frau), Sarnau, Anneke Kim (SchauspielerIn), Bach, Christoph (SchauspielerIn), Meyer, Hans-Werner (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Universum Film 2007
Schlagworte:
Zusammenfassung:Prag, September 1989: Die deutsche Botschaft wird von ausreisewilligen DDR-Bürgern besetzt, man bemüht sich hinter den Kulissen um eine diplomatische Lösung. Ein junger Mann nutzt seine Hochzeitsreise, um seiner Frau seine Fluchtpläne zu offenbaren. Während sie in der Botschaft Zuflucht sucht, versucht er, den Rest der Familie in westliche Obhut zu bringen. Ein teilweise an Originalschauplätzen aufwändig produzierter Fernsehfilm, der den Ereignissen im Vorfeld des Mauerfalls individuelle Gesichter verleiht und im Detail um historische Authentizität bemüht ist. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (90 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!