Zapping International: Das tschechische Fernsehen:

In der Tschechischen Republik ist Reality-TV ganz groß im Kommen. Hier übertrifft das öffentlich-rechtliche Fernsehen sogar Privatsender wie Prima und Nova und deren Reality-Shows mit Politikern und "Big Brother" an Originalität. Es bietet den Fernsehzuschauern jetzt die Möglichkeit, per S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Buzkova, Jarmila (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Strasbourg] Arte 2005
Schriftenreihe:Zapping International
Schlagworte:
Zusammenfassung:In der Tschechischen Republik ist Reality-TV ganz groß im Kommen. Hier übertrifft das öffentlich-rechtliche Fernsehen sogar Privatsender wie Prima und Nova und deren Reality-Shows mit Politikern und "Big Brother" an Originalität. Es bietet den Fernsehzuschauern jetzt die Möglichkeit, per SMS ihren Lieblingsgorilla zu küren. Die neue Sendung namens "Entdeckung" beobachtet den Alltag von vier Primaten im Prager Zoo. Reality-Formate sind in Tschechien ebenso beliebt wie in vielen anderen Ländern ...So war es der herausragenden Leistung des jungen Roms Horvath zu verdanken, dass die tschechische "Super Star"-Variante sämtliche Zuschauerrekorde schlug. Mit all diesen Programmen verfolgen die tschechischen Fernsehsender in der Hauptsache ein Ziel: Sie wollen die 15- bis 25-jährigen Zuschauer gewinnen. Deshalb liefern sich die Sender einen erbitterten Serien-Wettkampf. Doch südamerikanische Telenovelas sind inzwischen out. Dafür löste die Serie "Familienbande" auf Prima wahre Begeisterungsstürme für einheimische Serienproduktionen aus: In einem Land mit nur 10 Millionen Einwohnern kann diese Serie immerhin zwei Millionen Zuschauer auf sich verbuchen! Ebenfalls auf Prima läuft "Der Swimmingpool", die tschechische Adaptation von "Baywatch", und Konkurrent Nova bietet unter dem viel sagenden Titel "Sprechstunde im Rosengarten" eine Variante von "Emergency Room", deren Handlung sich hauptsächlich in einer gynäkologischen Klinik abspielt. Bei den Öffentlich-Rechtlichen dagegen setzt man auf eine Teenie-Serie. Infolge der Konkurrenz der Privaten musste der öffentlich-rechtliche Sender CT1 große Einbußen hinnehmen. Doch zuweilen kann er auch mit überraschenden Erfolgen aufwarten: So rangierte kürzlich in einer CT1-Show, bei der nach dem "größten Tschechen" aller Zeiten gesucht wurde, eine fiktive Person ganz vorn in der Gunst der Tschechen. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (32 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!